TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / cover1_DSL.fm / 15.01.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / cover2.fm / 15.01.2004 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren: u Öffnen Sie niemals das Gerät oder das Steckernetzteil selbst. u Berühren Sie niemals die Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen. u Während eines Gewitters dürfen Sie das Gerät nicht installieren.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / cover3+4.fm / 15.01.2004 Gesamtansicht Gesamtansicht Antennen Leuchtanzeigen 1 2 3 4 5 Leuchtanzeige Bedeutung 1 2 3 4 5 Power T-DSL Online WLAN LAN Zeigt den Betriebszustand an. Zeigt den Zustand des T-DSL-Anschlusses an. Zeigt an, ob eine Internet-Verbindung besteht. Zeigt den Zustand der Funkverbindungen an. Zeigt den Zustand des LAN-Anschlusses an.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / cover3+4.fm / 15.01.2004 Gesamtansicht Anschlusselemente Auf der Rückseite des Geräts befinden sich die Anschlusselemente: 1 2 3 4 5 Anschluss Funktion 1 LAN Ethernet-Buchse für den Anschluss an einen Rechner 2 Reset oder Hub/Switch (LAN) Reset-Taste zum Zurücksetzen des Geräts Wenn Sie die Reset-Taste 2 Sekunden lang drücken, wird der Router neu gestartet (Reboot).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_IVZ.fm / 15.01.2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Sicherheitshinweise II — — — — — — — — Gesamtansicht III Anschlusselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV — — — — — — — — Inhaltsverzeichnis 1 — — — — — — — — Einführung 3 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_IVZ.fm / 15.01.2004 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — Administration von T-Sinus 154 DSL Basic — 81 Internet-Verbindung manuell starten oder beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Status des Routers anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Hilfsmittel zur Administration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung Einführung Einführung Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für TSinus 154 DSL Basic der Deutschen Telekom AG, T-Com TSinus 154 DSL Basic ist ein Breitband-Router mit integriertem DSL-Modem, der den Rechnern (Clients) in Inhausnetzen sowohl die Kommunikation untereinander als auch den Zugang zum Internet ermöglicht.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung Einsatzmöglichkeiten — — — — — — — Anschluss ans — öffentliche Netzwerk TSinus 154 DSL Basic ermöglicht den Zugang aller angeschlossenen Rechner zum Internet. Um den Zugang ins öffentliche Netzwerk zu erhalten, benötigen Sie einen DSL-Anschluss, z. B. T-DSL, der Ihnen von einem Dienstanbieter (Provider) wie T-Com zur Verfügung gestellt wird. DSL ist ein Zusatz zum Basisnetz.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 — — — — — — — — Aufbau eines lokalen Netzwerks Mit TSinus 154 DSL Basic können Sie ein lokales Netzwerk, z. B. ein Heimnetz, aufbauen. Alle Rechner Einführung Einführung dieses Netzwerks können miteinander kommunizieren und erhalten den Zugang zum Internet. u mit TSinus 154 DSL Basic ein kabelloses Netzwerk (WLAN) aufbauen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung ((( ((( ((( Ad-hoc-Netzwerk ((( ((( Infrastruktur-Netzwerk Der Infrastruktur-Modus dient dazu, kabellose und kabelgebundene Netzwerke miteinander zu verbinden. Zusätzlich zu den mobilen Stationen benötigt der Infrastruktur-Modus einen Access Point (Zugangspunkt). Im Infrastruktur-Modus findet die Kommunikation zwischen den Stationen im Netzwerk immer über einen Access Point statt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung Einführung ((( ((( Inbetriebnahme ((( Einbinden in das LAN Access Point ((( Ethernet Kabelgebundenes lokales Netzwerk (Ethernet) Im kabelgebundenen lokalen Netzwerk wird die Verbindung zwischen den Rechnern über eine EthernetVerkabelung hergestellt. TSinus 154 DSL Basic besitzt dazu einen Ethernet-LAN-Port zum Anschluss an einen Switch oder einen Hub.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung Sicherheit im öffentlichen Netz: Firewall Jedes Netzwerk, ob kabelgebunden oder über Funk, kann durch technische Mittel abgehört werden. Durch den Anschluss Ihres lokalen Netzwerks an das öffentliche Netzwerk entstehen nicht unerhebliche Gefahren für die Sicherheit Ihrer Daten und Anwendungen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung Einführung Sicherheit im Funknetz: Verschlüsseln Für Unbefugte ist es verhältnismäßig einfach, in kabellose Netzwerke einzudringen. Deswegen empfehlen wir im Funkverkehr den Einsatz der Verschlüsselung, wenn Sie Ihr kabelloses Inhausnetz mit Produkten der Inbetriebnahme Familie T-Sinus 154 aufgebaut haben.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung WEP Beim WEP-Verfahren können Sie entweder selbst einen Schlüssel vergeben oder einen Schlüssel aus einem von Ihnen festgelegten Kennsatz generieren lassen. Für das Errechnen des Schlüssels stehen zwei Sicherheitsstufen zur Verfügung: u 64-Bit-Verschlüsselung: zum Errechnen des Schlüssels aus den Ausgangsinformationen, z. B. Ihrem Kennsatz, werden 64 Bit verwendet.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / einfuehrung.fm / 15.01.2004 Einführung Einführung 802.1x Bei größeren Netzwerken (z. B. in Unternehmen) sieht WPA eine zusätzliche Authentifizierung mittels eines im Standard IEEE 802.1x beschriebenen Verfahrens vor. Dabei wird für die Benutzerverwaltung ein Authentifizierungsserver eingesetzt. Dieser steuert die Anmeldung von Benutzern über Benutzersondern wählen die Option 802.1x (s. S.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / inbetriebnahme.fm / 15.01.2004 Inbetriebnahme Inbetriebnahme TSinus 154 DSL Basic ist ein hochwertiges Gerät, das nur dann zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, wenn Sie alle für die Inbetriebnahme notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Das bedeutet, dass Sie z. B. – das Gerät richtig konfigurieren, – die Sicherheitsvorschriften beachten, – die Hinweise zum Aufstellort berücksichtigen, – für die Systemvoraussetzungen sorgen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / inbetriebnahme.fm / 15.01.2004 Einführung Inbetriebnahme Aufstellort Der Aufstellort von TSinus 154 DSL Basic muss sich in der Nähe einer Stromsteckdose befinden. nung unerheblich. Diese Kabel können bis zu 100 m störungsfrei überbrücken. Das im Lieferumfang enthaltene Kabel hat eine Länge von ca. 1,80 m. Sollten Sie ein längeres Kabel benötigen, erhalten Sie dieses im Fachhandel.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / inbetriebnahme.fm / 15.01.2004 Inbetriebnahme — — — — — — — — Wandmontage Sie können TSinus 154 DSL Basic auch an der Wand befestigen. Dafür sind auf der Unterseite Bohrungen angebracht. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, befestigen Sie Schrauben an der Wand und hängen Sie das Gerät so an die Schrauben, dass die LED-Anzeigen nach unten gerichtet sind und die Kabel von oben hinter dem Gerät vorbei geführt werden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / inbetriebnahme.fm / 15.01.2004 Einführung Inbetriebnahme LAN-Verbindung herstellen Kabellos: Ein kabelloser Anschluss wird über einen kabellosen Netzwerkadapter hergestellt, der an Ihrem Rechner Sie definieren ein kabelloses Netzwerk, indem Sie allen Geräten eine identische SSID zuweisen. Die voreingestellte SSID von TSinus 154 DSL Basic ist WLAN.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / inbetriebnahme.fm / 15.01.2004 Inbetriebnahme ì Stecken Sie den Stecker des dünnen Kabels in die Anschlussbuchse für das Netzteil von TSinus 154 DSL Basic. ì Schließen Sie das Netzteil über eine eigene Steckdose an. Um mögliche Schäden zu vermeiden, stecken Sie das Netzteil nie in eine Stromsteckdose, von der Sie nicht sicher sind, dass sie den auf dem Typenschild angegebenen Werten entspricht.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / inbetriebnahme.fm / 15.01.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einbinden ins LAN Einbinden ins LAN Um TSinus 154 DSL Basic in Ihr lokales Netz einzubinden und um einen Zugang ins öffentliche Netz herzustellen, benötigen Sie keine spezielle Installationssoftware. Das Einbinden ins LAN geschieht mit den Hilfsmitteln, die das Betriebssystem Windows® Ihres Rechners zur Verfügung stellt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Sie können TSinus 154 DSL Basic dazu nutzen, um für alle Rechner einen Zugang zum Internet bereitzustellen. Wenn Sie zu diesem Zweck den Router in ein bestehendes Netz einbinden möchten, müssen Sie Einführung Einbinden ins LAN beachten, dass Sie nur Rechner in diesem Netz über den Router an das Internet anbinden können, die keinen direkten Internet-Zugang haben.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einbinden ins LAN Ist die Ethernet-Karte nicht an TCP/IP gebunden, müssen Sie die Bindung vornehmen. War beim Installieren des Betriebssystems das Übernehmen der Netzwerkprotokolle noch nicht vorgesehen, werden Sie im Verlauf des Vorgangs aufgefordert, Ihre CD-ROM mit dem Betriebssystem einzulegen. ì Wählen Sie Start – Einstellungen – Systemsteuerung. Es wird die Windows-Systemsteuerung geöffnet.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 ì Überprüfen Sie, ob es zusätzlich zu diesem Eintrag noch einen weiteren Eintrag für die Karte gibt, der mit TCP/IP -> beginnt. Erweiterte Konfiguration ì Gibt es einen solchen Eintrag, ist das TCP/IP-Protokoll bereits installiert. Sie können den Vorgang Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Einbinden ins LAN abbrechen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einbinden ins LAN ì Markieren Sie zunächst im Feld Hersteller den Eintrag Microsoft. Markieren Sie danach im Feld Netzwerkprotokolle den Eintrag TCP/IP. ì Klicken Sie dann auf OK. Sie sehen erneut das Fenster Netzwerk. Der TCP/IP-Eintrag für die Ethernet-Karte ist jetzt vorhanden. ì Klicken Sie auf OK.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einführung Einbinden ins LAN Ein Hinweisfenster sagt Ihnen, dass Ihre Einstellungen erst nach einem Neustart des Rechners wirksam werden. ì Bestätigen Sie dieses Fenster mit OK. — — — — — — — Prüfen der Eigenschaften von— TCP/IP TSinus 154 DSL Basic ist mit einem DHCP-Server ausgestattet, der die Adressierungen im Netz selbsttätig vornimmt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einbinden ins LAN Windows® XP, Windows® 2000 ì Klicken Sie auf Start – Einstellungen und wählen Sie Systemsteuerung. ì Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen. ì Führen Sie dann einen Doppelklick auf die LAN-Verbindung aus, über die Sie mit dem Router verbunden sind. ì Klicken Sie auf Eigenschaften. ì Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie noch einmal auf Eigenschaften.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 ßen Sie die weiteren Fenster mit OK. Sie müssen das Netzwerk nicht neu starten. ì Sind die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen nicht aktiviert, aktivieren Sie diese Optionen und klicken Sie auf OK. Schließen Sie die weiteren Fenster. Sie müssen das Netzwerk neu starten.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einbinden ins LAN Unter Windows® 98 SE, ME ì Klicken Sie auf Start – Einstellungen –Systemsteuerung. ì Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerk. ì Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf den TCP/IP-Eintrag für die Ethernet-Karte.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / LAN.fm / 15.01.2004 Einführung Einbinden ins LAN ì Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, die nun aktiv ist. Sie können auch auf den TCP/IP- In den Feldern unter IP-Adresse festlegen darf sich kein Eintrag befinden. ì Klicken Sie auf OK. Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben, erscheint ein Hinweis, dass Ihre Einstellung erst nach einem Neustart des Rechners wirksam wird. ì Bestätigen Sie dieses Fenster mit OK.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration Basiskonfiguration TSinus 154 DSL Basic ist im Lieferzustand bereits so vorkonfiguriert, dass es im Regelfall ohne umfangreiche Feinkonfiguration in einer Vielzahl von Netzen lauffähig ist. Sie müssen lediglich Ihren Internet-Zugang konfigurieren. Für die erste Konfiguration müssen Sie einen Rechner mit einem Kabel an TSinus 154 DSL Basic anschließen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 — — — — — — — — Konfigurationsprogramm aufrufen Sie rufen das Konfigurationsprogramm mit einem Internet-Browser auf. Sie können dafür den Browser ver- Einführung Basiskonfiguration wenden, der auf Ihrem Rechner installiert ist und den Sie für sich als Ihren Standard-Browser verwenden Im Beispiel für den Einstieg in das Konfigurationsprogramm wird der Internet Explorer® der Microsoft Corporation verwendet.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration ì Geben Sie in der Adressleiste die URL des Konfigurationsprogramms ein: 192.168.2.1 Geben Sie als URL nur die IP-Adresse 192.168.2.1 ein. Sie können auch http:// und dann die IP-Adresse eingeben, aber nicht www. Das Konfigurationsprogramm wird in diesem Fall nicht gefunden, es erscheint „Seite nicht verfügbar”. ì Drücken Sie die Taste Enter (Zeilenschaltung, Return).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 — — — — — — — Anmelden beim— Konfigurationsprogramm Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Nach kurzer Zeit wird das Fenster zum Anmelden angezeigt. Einführung Basiskonfiguration „Seite nicht verfügbar”, haben Sie die URL falsch eingegeben oder die Gateway-Adresse auf Ihrem Rechner wurde nicht oder falsch vergeben. Prüfen Sie die Eigenschaften von TCPI/IP (siehe S. 23).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration Wir empfehlen dringend, nach der Basiskonfiguration ein anderes Passwort als das des Lieferzustands zu vergeben. In der Beschreibung der erweiterten Konfiguration wird die Vergabe eines neuen Passworts beschrieben (s. S. 43). Nach kurzer Zeit wird die Startseite angezeigt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Einführung Basiskonfiguration Basiskonfiguration des Netzzugangs mit dem Assistenten (Schnellkonfiguration) Inbetriebnahme Für die Basiskonfiguration steht Ihnen der Assistent zur Verfügung, der Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres Internet-Anschlusses führt. ì Markieren Sie, ob Ihr Provider (Dienstanbieter) T-Online ist oder ob Sie den Service eines anderen Anbieters nutzen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration Internet Zugangsdaten ì Geben Sie Anschlusskennung, T-Online-Nummer, Mitbenutzerzusatz und das Kennwort ein. ì Wiederholen Sie das Kennwort noch einmal im entsprechenden Feld. Router Einstellungen Für diese Einstellungen gibt es voreingestellte Werte. Wenn Sie diese Werte beibehalten wollen, müssen Sie keine weiteren Angaben machen. Klicken Sie in diesem Fall auf OK & Weiter.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 u Automatisches Verbinden Automatisches Verbinden bedeutet, dass Anwendungen wie z. B. Web-Browser, Messenger und eMail Einführung Basiskonfiguration automatisch eine Verbindung zum Internet aufbauen, wenn Sie gestartet werden. Dies kann zu hohen Verbindungskosten führen, wenn Sie keine Flatrate nutzen. Diese Funktion lässt sich an TSinus 154 DSL Basic ausschalten, um die Kosten zu reduzieren.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration ì Setzen Sie den WEP-Betriebszustand auf Ein. Im Bereich WEP-Modus ist die Option Statisch markiert. Generieren Sie den Schlüssel wie unten beschrieben. Schlüsseleinstellungen für statisches WEP ì Wählen Sie den gewünschten WEP-Modus aus: 64- oder 128-Bit. Empfohlen wird der 128-Bit-Modus, da er die Verschlüsselung sicherer macht.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Einführung Basiskonfiguration Sobald Sie auf Schlüssel eintragen klicken, werden bereits vorhandene Schlüssel gelöscht. Sie müssen dann in jedem Fall die Schlüssel neu eintragen oder erneut generieren lassen. ì Notieren Sie unbedingt den Wert für den ausgewählten Schlüssel, bevor Sie auf Speichern klicken. angezeigt. Sie benötigen diesen Wert, um die kabellosen Netzwerkadapter entsprechend zu konfigurieren.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration Wenn Sie den Rechner, über den Sie den Router konfigurieren, kabellos mit dem Router verbunden haben, müssen Sie diesen in die MAC-Filtertabelle eintragen, bevor Sie den MACAdressfilter aktivieren. Sie haben sonst keinen Zugang mehr zur Bedienoberfläche des Routers. Wir empfehlen, den Konfigurationsrechner über einen LAN-Anschluss mit dem Router zu verbinden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / konfiguration.fm / 15.01.2004 Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Basiskonfiguration ì Klicken Sie noch einmal auf OK & Weiter, um zur Startseite zurückzukehren. Das System versucht nun, in einem zweiten Browser-Fenster eine Internet-Verbindung zur Seite www.telekom.de aufzubauen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld, dieser Vorgang kann etwas dauern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Erweiterte Konfiguration In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie weitere Funktionen, die z. B. der Sicherheit Ihres Netzbetriebes dienen, einrichten können. Die erweiterte Konfiguration erfolgt ebenfalls mit Hilfe des Konfigurationsprogramms (s. S. 28).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Haben Sie sich angemeldet und finden für ca. 5 Minuten keine Aktivitäten in einem der Fenster statt, z. B. Eingaben, werden Sie vom Router abgemeldet und es erscheint erneut das Anmelde-Fenster. Eventuell eingeleitete Funktionseingaben werden abgebrochen. Das Konfigurationsprogramm stellt die folgenden Menüs zur Verfügung: Assistent Schritt-für-Schritt-Hilfe zur schnellen Konfiguration des Internet-Zugangs.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Laden & Sichern Hier können Sie die Konfiguration Ihres Routers sichern und eine gesicherte Version wieder in den Router laden. Außerdem können Sie den Router auch wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (s. S. 91). Beenden Beendet das Konfigurationsprogramm. Durch Klicken auf den gewünschten Eintrag werden für jedes Menü die einzelnen Funktionen angezeigt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 — — — — — — — Zugangsschutz zum Konfigurationsprogramm einrichten — Nach der Installation ist die Konfiguration Ihres Routers standardmäßig mit dem Passwort 0000 gesichert. Einführung Erweiterte Konfiguration Damit niemand unbefugt Änderungen an der Konfiguration vornehmen kann, sollten Sie ein anderes Passwort vergeben und dieses Passwort von Zeit zu Zeit ändern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Hier können Sie angeben, nach welcher Zeitspanne die Konfigurationssitzung automatisch abgebaut werden soll, wenn keine Eingabe mehr erfolgt. Standardmäßig sind hier 5 Minuten eingestellt. Stellen Sie hier aus Sicherheitsgründen einen kleineren Wert ein. Wenn Sie hier 0 einstellen, wird die Sitzung nie automatisch abgebaut. ì Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 ì Klicken Sie auf Firewall Ein/Aus. Es wird ein weiteres Fenster angezeigt, in dem Sie den Firewall-Betriebszustand festlegen können. ì Markieren Sie Ein. ì Klicken Sie auf Speichern. Die Firewall-Funktionen sind damit aktiviert.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Sie können die folgenden Funktionen aktivieren oder deaktivieren: u Einschalten von SPI und Anti DoS Firewall Der Router überwacht den eingehenden Datenverkehr. Ist diese Option aktiviert, werden nur eingehende Datenpakete von den Anwendungen durchgelassen, die Benutzer Ihres lokalen Netzwerks aktiviert haben. Alle anderen Datenpakete werden abgewiesen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 u Benachrichtigung per eMail bei Hacker-Angriff Sie können veranlassen, dass Sie mit einer eMail über einen möglichen Hacker-Angriff benachrichtigt Einführung Erweiterte Konfiguration werden. ì Geben Sie in den Dialogfeldern Folgendes ein: Inbetriebnahme – Ihre eMail-Adresse, über die Sie bei Hacker-Angriffen verständigt werden wollen, – die Adresse des SMTP-Servers (eMail-Servers) Ihres Internet-Anbieters, z. B.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration u Zeitliche Begrenzung von Sperren Sie können eine einzelne Sperrzeit oder auch Zeitpläne definieren, an denen bestimmte Sperren wirksam werden sollen. Diese zeitlichen Festlegungen können Sie mit den vier oben genannten Sperrmechanismen verbinden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 ì Klicken Sie auf Neue Terminregel hinzufügen. ì Damit Sie diese Terminregel später einem oder mehreren Rechnern zuordnen können, geben Sie bitte einen eindeutigen Namen ein. ì Geben Sie für jeden Tag an, in welchem Zeitraum die Sperre aktiv sein soll. Leere Felder werden automatisch mit 0 belegt. Administration ì Klicken Sie auf Speichern. ì Geben Sie nacheinander alle Terminregeln ein, die Sie definieren möchten.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration ì Geben Sie hier Schlüsselwörter in URLs, ganze URLs oder Domänen an, die gesperrt werden sollen. Sehen Sie dazu die Beispiele auf S. 47. Sie können bis zu 30 Einträge vornehmen. ì Klicken Sie auf Speichern. Bitte beachten Sie, dass die vergebene Sperre auf Schlüsselwörter, URLs und Domänen immer für alle Rechner gültig ist, für die WWW mit URL Sperre gesetzt ist (s. S. 52).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 ì Tragen Sie alle Rechner in die Liste ein, für die Sie Filterregeln (Terminregeln oder URL-Sperren) defi- Anhang Administration Erweiterte Konfiguration nieren wollen. Klicken Sie dazu auf Neuen Client hinzufügen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration ì Geben Sie eine Beschreibung für den Rechner ein. ì Tragen Sie die IP-Adresse in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein. Wie Sie die IP-Adresse eines Rechners ermitteln können, ist im Anhang auf S. 97 beschrieben. ì Markieren Sie in der Tabelle die Dienste, die für den angegebenen Rechner gesperrt werden sollen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Filterfunktion aktivieren Damit die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen für die Zugangskontrolle zum Internet in Kraft treten, Einführung Erweiterte Konfiguration muss die Filterfunktion aktiviert sein. Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ì Wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag Firewall. ì Klicken Sie auf Zugangssteuerung. ì Klicken Sie auf Filterfunktion Ein/Aus.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — Firewall für bestimmte Rechner öffnen (DMZ) Manche Anwendungen können hinter einer Firewall nicht richtig funktionieren, weil sie einen uneingeschränkten Datenverkehr in beide Richtungen benötigen. In diesem Fall können Sie für Rechner, auf denen solche Anwendungen laufen, eine so genannte freigegebene Zone (DMZ) definieren.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Beachten Sie, dass diese Rechner dann nicht mehr vor unberechtigten Zugriffen aus dem Internet geschützt sind und ein Sicherheitsrisiko für Ihr Netzwerk sein können. Sie Einführung Erweiterte Konfiguration sollten diese Option also wirklich nur im Notfall verwenden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Das Auswahlfeld Dynamisch markieren Sie, wenn Sie für die Authentifizierung der Clients in Ihrem Netzwerk einen Radius Server nach 802.1x einsetzen. Schlüsseleinstellungen für statisches WEP ì Wählen Sie den gewünschten WEP-Modus aus: 64- oder 128-Bit. Empfohlen wird der 128-Bit-Modus, da er die Verschlüsselung sicherer macht.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Sobald Sie auf Schlüssel eintragen klicken, werden bereits vorhandene Schlüssel gelöscht. Sie müssen dann in jedem Fall die Schlüssel neu eintragen oder erneut gene- Einführung Erweiterte Konfiguration rieren lassen. angezeigt. Sie benötigen diesen Wert, um die kabellosen Netzwerkadapter entsprechend zu konfigurieren. ì Verwenden Sie für Ihre Konfiguration nicht die Werte dieses Beispiels.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Wenn Sie den Rechner, über den Sie den Router konfigurieren, kabellos mit dem Router verbunden haben, müssen Sie diesen in die MAC-Filtertabelle eintragen, bevor Sie den MACAdressfilter aktivieren. Sie haben sonst keinen Zugang mehr zur Bedienoberfläche des Routers. Wir empfehlen, den Konfigurationsrechner über einen LAN-Anschluss mit dem Router zu verbinden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 — — — — — — — Erweiterte Einstellungen zur Sicherheit des— kabellosen lokalen Netzwerks WPA-Verschlüsselung Einführung Erweiterte Konfiguration WPA erhöht die Sicherheit im kabellosen Netzwerk durch ein neues Verfahren der Schlüsselvergabe (TKIP, und einem frei zu vergebenden Schlüssel erzeugt. WPA unterstützt außerdem den Einsatz eines Authentifizierungservers. ì Setzen Sie den WPA-Betriebszustand auf Ein.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Wenn Ihnen ein Authentifizierungsserver zur Verfügung steht: ì Wählen Sie unter Authentifizierung die Option 802.1x. Sie müssen dann die Konfiguration für 802.1x durchführen (siehe folgenden Abschnitt). ì Wenn Sie alle Einträge vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern. 802.1x Der Standard 802.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Auf dieser Seite richten Sie Benutzerprofile für Benutzer ein, die zum Zugriff auf den Router zugelassen wer- Erweiterte Konfiguration den sollen. Um Zugang zum Router zu erhalten, muss ein Benutzer dieses Benutzerprofil verwenden. Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Erweiterte Konfiguration ì Der Tiny Server ist eingeschaltet, wenn die Option Ein markiert ist.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Radius Server ì Wenn Sie einen externen Radius Server nutzen, wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag 802.1x - Radius Server. ì Der Router benutzt die Dienste eines Radius Servers, wenn die Option Ein markiert ist. ì Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein und den Port, über den der Radius Server kommuniziert (standardmäßig 1812).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Einführung Erweiterte Konfiguration Netzwerkeinstellungen Im Menü Netzwerkeinstellung können Sie Einstellungen für folgende Bereiche Ihres Netzbetriebs vornehmen: Inbetriebnahme u WAN – Anschluss an das Internet (siehe unten) u LAN – lokales, vom Router verwaltetes Netzwerk (s. S. 64) u Wireless – vom Router verwaltetes kabelloses Netzwerk (s. S. 66) u Repeater – Einstellungen für Repeater (s. S.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — WAN Das Menü WAN bietet Ihnen Funktionen, über die Sie Ihren Internet-Zugang einrichten und konfigurieren können. Normalerweise haben Sie diese Konfiguration bereits über den Assistenten vorgenommen und Sie verwenden den Funktionsbereich Netzwerkeinstellung - WAN nur zur Überprüfung oder um etwas zu ändern. ì Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellung den Eintrag WAN.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Der Router verfügt über einen DHCP-Server, der bei Auslieferung aktiviert ist. Die IP-Adressen der Rechner werden damit automatisch durch den Router vergeben. Einführung Erweiterte Konfiguration u Ist der DHCP-Server des Routers aktiviert, konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellung der dazu das Kapitel „Prüfen der Eigenschaften von TCP/IP” auf S. 23.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration u Der DHCP-Server ist standardmäßig aktiviert. Bei Bedarf können Sie ihn deaktivieren. u Wenn der DHCP-Server aktiviert ist, dann gibt die Lease Time den Zeitraum an, in dem die Rechner die ihnen zugewiesenen IP-Adressen behalten und nicht wechseln. Für kleine Netzwerke können Sie die Anschlusszeit auf Ständig setzen. Das bedeutet, dass eine IP-Adresse zeitlich unbegrenzt zugewiesen ist.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 u Wenn Sie die Option Aus im Bereich Wireless markieren, ist das Funkmodul ausgeschaltet. Der Router ist nicht mehr über einen kabellosen Zugang zu erreichen. u Erste SSID Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Erweiterte Konfiguration sen Sie die gleiche SSID (Service Set ID) verwenden. Geben Sie eine Zeichenkette Ihrer Wahl ein. Es wird nach Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration u Übertragungsgeschwindigkeit Die Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von der gewählten Grundgeschwindigkeit. Die jeweils möglichen Werte werden in der Auswahlliste angeboten. Sie sollten hier die Voreinstellung Auto beibehalten. u Grundgeschwindigkeit Die Grundgeschwindigkeit gibt an, ob die kabellose Übertragung nach dem Standard IEEE 802.11b oder IEEE 802.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 — — — — — — — — Repeater konfigurieren Wenn Sie zur Vergrößerung der Reichweite von TSinus 154 DSL Basic einen Repeater nutzen wollen, Einführung Erweiterte Konfiguration Sie müssen auf der Seite Netzwerkeinstellung – Wireless die Option Unsichtbar deaktiviert haben, um die Funktion zu nutzen. ì Markieren Sie unter Repeater die Option Ein. ì Auf der Seite wird eine Liste aller erreichbaren Repeater angezeigt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — NAT TSinus 154 DSL Basic ist mit der NAT-Funktion (Network Address Translation) ausgestattet. Die NAT-Funktion bildet eine Firewall gegen unberechtigte Zugriffe aus dem Internet. u Alle lokalen IP-Adressen der Rechner im lokalen Netzwerk werden auf die öffentliche IP-Adresse des Routers umgesetzt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 NAT-Funktion ein- oder ausschalten Die NAT-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. Wenn kein zwingender Grund vorliegt, sollten Sie das Einführung Erweiterte Konfiguration nicht ändern, da dies die Sicherheit Ihres Netzwerks beeinträchigen kann. Um die NAT-Funktion auszuschalten: ì Markieren Sie die Option Aus bzw. Ein, um die NAT-Funktion aus- bzw. einzuschalten.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Beachten Sie, dass sich auch bei Nutzung mehrerer öffentlicher IP-Adressen alle Verbindungen eine Hardware-Schnittstelle, den T-DSL-Port, teilen. Sie erzielen keine Steigerung des Datendurchsatzes. ì Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellung – NAT den Eintrag Adressumsetzung. ì Geben Sie die öffentlichen IP-Adressen, die Sie gemeinsam nutzen wollen, jeweils in die Felder Globale IP ein.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Router als virtuellen Server einrichten Wenn Sie Dateien oder Web-Dienste, die sich auf einem Rechner Ihres lokalen Netzwerks befinden, ande- Einführung Erweiterte Konfiguration ren Internet-Benutzern anbieten wollen, richten Sie diesen Rechner als Server ein (z. B. als FTP- oder HTTPServer).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration ì ì ì ì Geben Sie unter Interne IP die IP-Adresse des Rechners an, der den Dienst zur Verfügung stellt. Geben Sie unter Interner Port die Portnummer an, unter der der Dienst zur Verfügung steht. Wählen Sie unter Typ aus, ob es sich um einen TCP- oder einen UDP-Dienst handelt. Geben Sie unter Öffentlicher Port an, unter welcher Portnummer von außen auf den Dienst zugegriffen wird.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Einführung Erweiterte Konfiguration ì Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern. Spezialanwendungen Manche Anwendungen, wie etwa Spiele im Internet oder Internet-Konferenzen, benötigen mehrere Verbindem muss für diese Anwendungen auch die Möglichkeit zugelassen sein, dass Anforderungen von Teilnehmern aus dem Internet an Teilnehmer im lokalen Netzwerk gerichtet werden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration ì Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellungen – NAT den Eintrag Spezialanwendungen. Nun können Sie u Die voreingestellte Konfiguration für bestimmte Anwendungen aktivieren. u Anwendungen als Spezialanwendungen konfigurieren.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Voreingestelle Konfiguration aktivieren ì Gehen Sie mit der Verschiebeleiste an das Ende der Seite. Ganz unten finden Sie eine Liste bevorzugter Einführung Erweiterte Konfiguration Wählen Sie eine Anwendung aus der Auswahlliste. Wählen Sie unter Kopieren nach, auf welchen Platz der Liste der Eintrag übertragen werden soll. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Speichern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration ì Markieren Sie die Option Aktivieren. ì Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern. — — — — — — — DDNS – Domänennamen bei — dynamischer IP-Adresse zuordnen Ein Dienst, den Sie im Internet zur Verfügung stellen, ist über einen Domänennamen erreichbar. Diesem Domänennamen ist die IP-Adresse Ihres Routers zugeordnet.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Einführung Erweiterte Konfiguration bei Ihrer Anmeldung erhalten. ì Aktivieren Sie die Funktion mit der Option Ein. ì Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern. — — — — — — — — UPnP UPnP-Technologie (Universal Plug and Play) wurde zur spontanen Vernetzung von Heim- oder Büronetzwerken konzipiert.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004 Erweiterte Konfiguration Wenn Sie UPnP im Betriebssystem Ihres Rechners installiert und auf dem Router aktiviert haben, erscheint ein Symbol für TSinus 154 DSL Basic in der Taskleiste des Rechners. An Windows® XP-Systemen wird das Symbol auch in den Netzwerkverbindungen angezeigt. Durch Klicken auf dieses Symbol gelangen Sie direkt auf die Konfigurationsseiten von TSinus 154 DSL Basic.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Einführung Administration von T-Sinus 154 DSL Basic Administration von T-Sinus 154 DSL Basic Inbetriebnahme Die Bedienoberfläche von TSinus 154 DSL Basic enthält noch einige hilfreiche Funktionen für die Verwaltung Ihres Routers. Sie können u eine Verbindung zum Internet manuell auf- oder abbauen (siehe unten), u sich über Konfiguration und Status des Routers informieren (s. S.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Administration von T-Sinus 154 DSL Basic ì Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung ins Internet aufzubauen. ì Klicken Sie auf Trennen, um eine bestehende Verbindung zu trennen. Status des Routers anzeigen Das Menü Status zeigt Informationen über Konfiguration und Status des Routers an.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Anzahl DHCP Clients Zeigt an, wie viele Rechner derzeit als DHCP-Client vom Router mit IP-Adressen versorgt werden.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Administration von T-Sinus 154 DSL Basic MAC Filtertabelle Zeigt an, ob die MAC-Filtertabelle aktiviert ist und wie viele Einträge darin vorhanden sind. Die MAC-Filtertabelle enthält die MAC-Adressen aller Netzwerkadapter, die kabellosen Zugang zum Router haben. Sie erstellen die MACFiltertabelle über den Menüeintrag Sicherheit – MAC Filtertabelle (s. S. 57).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 u Logbuch DHCP Server Im Logbuch DHCP Server werden alle derzeit als DHCP-Client angemeldeten Rechner mit IP-Adresse, Anhang Administration Erweiterte Konfiguration MAC-Adresse und Rechnername angezeigt.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Administration von T-Sinus 154 DSL Basic Hilfsmittel zur Administration Im Funktionsbereich Hilfsmittel können Sie u das Zeitmanagement des Routers festlegen (siehe unten), u einen Rechner für die Fernverwaltung festlegen (s. S. 88), u ein Firmware-Update durchführen (s. S. 89), u den Router neu starten (Reboot) (s. S. 90).
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Einführung Administration von T-Sinus 154 DSL Basic ì Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Modus ein. ì Geben Sie den Zeitraum für die Sommerzeit ein (letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober). Inbetriebnahme ì Aktivieren Sie die Sommerzeit. ì Markieren Sie unter Manuelle Einstellung die Option Ein. ì Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Administration von T-Sinus 154 DSL Basic — — — — — — — — Fernverwaltung Über die Fernverwaltung kann ein Rechner, der sich nicht in Ihrem lokalen Netzwerk befindet, TSinus 154 DSL Basic mit Hilfe eines Standard-Web-Browsers konfigurieren. ì Wählen Sie im Menü Hilfsmittel den Eintrag Fernverwaltung. ì Markieren Sie die Option Ein.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 — — — — — — — — Firmware-Update Firmware ist der Teil des Programms in TSinus 154 DSL Basic, in dem die gesamte Funktionalität des Rou- Einführung Administration von T-Sinus 154 DSL Basic ters gespeichert ist. Sie haben ein gutes Produkt erworben. Dennoch kann es sein, dass die Firmware an Die Deutsche Telekom empfiehlt die Aktualisierung der Firmware nur dann, wenn dies notwendig ist.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Administration von T-Sinus 154 DSL Basic Lösen Sie keine weiteren Funktionen aus, bis die Leuchtanzeigen von TSinus 154 DSL Basic aufgehört haben zu blinken. Schalten Sie das Gerät unter gar keinen Umständen während des Firmware Updates aus. Es könnte beschädigt werden. — — — — — — — Reboot – Router neu starten — Wenn der Router nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, können Sie ihn zurücksetzen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Einführung Administration von T-Sinus 154 DSL Basic Konfiguration sichern und laden Wenn Sie Ihren Router nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, ist es sinnvoll, diese Konfiguration zu sichern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 Administration von T-Sinus 154 DSL Basic Ist der Vorgang abgeschlossen, sind die aktuellen Konfigurationsdaten des Routers in der angegebenen Datei gesichert. — — — — — — — — Sicherung laden ì Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Laden. ì Klicken Sie auf die Schaltfläche Browse. Wählen Sie aus dem Dateiauswahl-Fenster das Verzeichnis, in dem Sie die Sicherungsdatei abgelegt haben.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / administration.fm / 15.01.2004 — — — — — — — — Werkseinstellungen wiederherstellen Diese Funktion setzt den Router zurück auf die Werkseinstellungen. Alle Ihre persönlichen Konfigurationen Einführung Administration von T-Sinus 154 DSL Basic gehen verloren, auch das Passwort. ì Klicken Sie auf OK. Ein Dialogfenster erscheint, in dem Sie das Zurücksetzen des Routers noch einmal bestätigen müssen. ì Klicken Sie auf OK.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang Anhang Dieser Anhang enthält die folgenden Informationen u Behandlung von IP-Adressen (siehe unten) u Generelles Reset (Hard-Reset) (s. S. 106) u Selbsthilfe bei Problemen (s. S. 107) u Technischer Kundendienst (s. S. 109) u CE-Zeichen (s. S. 109) u Technische Daten (s. S. 110) u Gewährleistung (s. S. 110) u Reinigen (s. S. 111) u Rücknahme von alten Geräten (s. S.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Das Fenster zeigt die Oberfläche des Betriebssystems DOS. In diesem Betriebssystem ist im Regelfall die Maus unwirksam. Sie müssen alle Funktionen durch manuelle Eingaben und Bestätigung mit der Taste Enter (Zeilenschaltung, Return) durchführen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang ì Geben Sie an der Einfügemarke das Kommando ipconfig /release und dann den Namen des Netzwerkadapters ein, der die richtige IP-Adresse erhalten soll, im Beispiel „Drahtlose Netzwerkverbindung”. Beispiel: ipconfig /release „Drahtlose Netzwerkverbindung” Die Anführungszeichen müssen Sie eingeben, wenn der Name ein Leerzeichen enthält. Sie können den Namen auch mit einer Wildcard (Stellvertreterzeichen) angeben.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Es werden nun IP-Adressen zugewiesen. Unabhängig von den Einstellungen unter Windows erkennt der Rechner nun die Gateway-Adresse des Routers und fügt sie als Standardadresse ein: 192.168.2.1. ì Geben Sie an der Einfügemarke exit ein und drücken Sie die Taste Enter (Zeilenschaltung, Return). Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Anhang .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang Das Logbuch mit den aktuell am Router angemeldeten Rechnern wird geöffnet. Es zeigt für jeden angemeldeten Rechner die IP-Adresse, die MAC-Adresse und den Rechnernamen. Da Sie diese Informationen auch noch an anderer Stelle benötigen können, empfehlen wir, dass Sie sich diese Seite ausdrucken.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 ì Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. In der Regel finden Sie diese unter Start – Programme – Zubehör – Eingabeaufforderung. (Alternativ: Start – Ausführen, cmd eingeben und auf OK klicken.) Das Fenster zeigt die Oberfläche des Betriebssystems DOS. Das Fenster sieht ähnlich dem unten ste- Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Anhang Administration Erweiterte Konfiguration henden aus.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang ì Geben Sie an der Einfügemarke den Befehl ping ein, geben Sie ein Leerzeichen und dann die gesamte URL der Webseite ein, von welcher Sie die IP-Adresse erfahren möchten. Beispiel: ping www.t-online.de ì Drücken Sie die Taste Enter (Zeilenschaltung, Return). Ihr Rechner durchsucht das Netz und es erscheint ein dem folgenden ähnliches Fenster. Die in den Zeilen Antwort von ...
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 — — — — — — — IP-Adressen fest vergeben — Die IP-Adresse dient der eindeutigen Identifizierung einer Netzkomponente. Sie können IP-Adressen fest Einführung Anhang oder dynamisch vergeben. Dies wird bei der Netzkonfiguration der Rechner festgelegt. In vielen Fällen werden die IP-Adressen dynamisch vergeben und können sich damit bei jedem Anmelden am Netzwerk Inbetriebnahme ändern.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang Windows® 98 ì Starten Sie die Netzwerkkonfiguration. Wählen Sie dazu Start – Einstellungen – Systemsteuerung – Netzwerk. ì Wählen Sie im Fenster Netzwerk im Register Konfiguration den TCP/IP-Eintrag für Ihre Netzwerkkarte bzw. Ihren Netzwerkadapter aus. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den richtigen TCP/IP-Eintrag auswählen, falls in der Auswahlliste mehrere angeboten werden. ì Klicken Sie auf Eigenschaften.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Ein Gateway realisiert den Übergang zwischen zwei Netzwerken unterschiedlicher Architektur. In diesem Fall ist es TSinus 154 DSL Basic, das den Übergang zwischen dem Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Einführung Anhang Anhang Administration ì Tragen Sie in das Feld Neuer Gateway die IP-Adresse des Routers ein und klicken Sie auf Hinzufügen. ì Öffnen Sie das Register DNS-Konfiguration.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang ì ì ì ì ì 104 Aktivieren Sie DNS aktivieren. Geben Sie die IP-Adresse des Routers unter Suchreihenfolge für DNS-Server ein. Klicken Sie auf Hinzufügen. Klicken Sie zweimal auf OK, um das Fenster Netzwerk zu schließen. Starten Sie Ihr Netzwerk neu.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Windows® XP, Windows® 2000 Klicken Sie auf Start – Einstellungen – Systemsteuerung, und klicken Sie auf Netzwerkverbindungen. Führen Sie einen Doppelklick auf die LAN-Verbindung aus, mit der Sie mit dem Router verbunden sind. Klicken Sie auf Eigenschaften. Inbetriebnahme Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie noch einmal auf Eigenschaften.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang Generelles Reset (Hard-Reset) Ihr Gerät enthält geheime Daten, deren Bekanntgabe Ihnen schaden kann. Dazu gehören, z. B. die von Ihrem Dienstanbieter überlassenen Daten wie Ihre Anschlusskennung und Ihr Kennwort. Mittels dieser Daten könnten Fremde zu Ihren Lasten im Internet surfen, Ihre eMails abrufen und andere, Sicherheitssensitive Vorgänge ausführen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Einführung Anhang Selbsthilfe bei Problemen Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie, den Fehler mit Hilfe der folgenden Problem Mögliche Ursache Abhilfe Auf der Vorderseite leuchtet keine Der Router ist ohne Strom. Prüfen Sie, ob der Stecker des LED. Netzteils richtig im Gerät sitzt. Prüfen Sie, ob die Steckdose, in Inbetriebnahme Tabelle selbst zu beheben. es funktioniert, z. B.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang Problem Mögliche Ursache Abhilfe Nach Eingabe der IP-Adresse von Sie haben eine falsche IP-Adresse Prüfen Sie die IP-Adresse. TSinus 154 DSL Basic wird in eingegeben. Ihrem Browser angezeigt: Die Seite konnte nicht gefunden werden. Sie stellen fest, dass sich Unbe- Unzureichende Sicherheitsmaß- Verstärken Sie die Sicherheits- fugte an Ihren Daten/Rechnern zu nahmen maßnahmen, siehe dazu S.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Einführung Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit TSinus 154 DSL Basic können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der VerbinErfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Com-Geräts. Die Seriennummer des Produkts finden Sie auf dem Typenschild unten am Gerät.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Anhang Technische Daten Modell: T-Sinus 154 DSL Basic DSL Standard: ADSL G.dmt, 1TR112(UR2) Anschluss zum Splitter: RJ45 WLAN Standard IEEE 802.11g / IEEE 802.11b Frequenzbereich: 2.400-2.4835 GHz (IEEE 802.11g) Anzahl Funkkanäle: 13 Max. Anzahl Clients: 253 Max. Reichweite Ca. 30 m in Gebäuden Übertragungrate Wireless: IEEE 802.11b: 1,2,5.5,11 Mbps Ca. 300 m im Freien bei Sichtkontakt IEEE 802.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / anhang.fm / 15.01.2004 Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder von dem Vertrag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz Einführung Anhang oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen. leistungsanspruchs ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen.
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 15.01.2004 Stichwörter Stichwörter Numerisch B 802.11b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 68 Basiskonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28, 33 802.11g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 68 Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40 802.1x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 15.01.2004 Stichwörter E H Einbinden ins LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 H.323, Portnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74 Eingabeaufforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37, 94, 99 Hacker-Angriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 45 Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV – Abwehr . . . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 15.01.2004 Stichwörter – öffentlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70, 73, 98 LAN-Konfiguration – privat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74, 101 – des Routers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64 – Zuordnung von Domänennamen . . . . . . . . . . . . . 78 LAN-Verbindung herstellen IP-Adresse des Routers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 15.01.2004 Stichwörter Netzwerkadapter – Ethernet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 – kabellos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Q Quell-Port . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75, 77 – Konfiguration anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95 R Netzwerkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 15.01.2004 Stichwörter S Status anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82 Schlüsselwort in URL-Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Stromnetz Schlüsselwort-Filterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Schnellkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Schutzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Selbsthilfe . . . . . . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 15.01.2004 Stichwörter W X Wandmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 xDSL WAN-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64 – Anschluss an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 WEP (Wired Equivalent Privacy) . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 – 128-Bit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Z – 64-Bit . . .
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / cover5+6.fm / 15.01.2004 Herausgeber: Deutsche Telekom AG T-Com, Bereich Endgeräte Postfach 20 00 53105 Bonn SNr.: A31008-E515-A103-1-19 Stand: 15.01.