Operation Manual

68
Erweiterte Konfiguration
Sinus 154 DSL Basic 3 / deutsch / A31008-M1028-A151-1-19 / erweitert.fm / 23.12.2004
Schablone 2004_09_06
PPPoE
Falls Ihr Internet-Zugang PPPoE als Protokoll verwendet, müssen Sie Folgendes einstellen:
Benutzername
: Tragen Sie den Benutzernamen ein, den Sie von Ihrem Provider erhalten haben.
Kennwort
: Tragen Sie hier das Kennwort ein, das Sie Ihnen Ihr Provider genannt hat und wiederholen
Sie es zur Kontrolle.
Name des Dienstes:
Falls Ihnen von Ihrem Internetanbieter der Name eines Dienstes angegeben
wurde, tragen Sie ihn hier bitte ein.
Feste IP Adresse : Wurde Ihnen von Ihrem Provider eine Adresse genannt, z. B. weil Sie bei T-Com eine
feste Leitung beauftragt haben, tragen Sie die Adresse hier ein.
Primärer DNS Server
: Haben Sie von Ihrem Provider eine DNS-Adresse erhalten, geben Sie sie hier ein.
Ansonsten müssen Sie nichts eingeben.
Sekundärer DNS Server
: Hier können Sie die IP-Adresse eines alternativen DNS-Servers eingeben.
Bei Bedarf können Sie die folgenden voreingestellten Werte der Router-Einstellungen ändern:
MTU
(Maximum Transmission Unit)
Die MTU definiert die maximale Länge eines Datenpakets, das auf einmal über das Netz transportiert
werden kann. Diesen Wert können Sie normalerweise beibehalten.