Operation Manual

62
Erweiterte Konfiguration
Sinus 154 DSL Basic 3 / deutsch / A31008-M1028-A151-1-19 / erweitert.fm / 23.12.2004
Schablone 2004_09_06
WPA-Verschlüsselung
WPA erhöht die Sicherheit im kabellosen Netzwerk durch ein neues Verfahren der Schlüsselvergabe (TKIP,
Temporal Key Integration Protocol). Dabei wird der Zugangscode aus einer Kombination von MAC-Adresse
und einem frei zu vergebenden Schlüssel erzeugt. WPA unterstützt außerdem den Einsatz eines Authenti-
fizierungservers.
WPA2 verwendet den neuen Verschlüsselungsalgorithmus AES (Advanced Encryption Standard) mit128- ,
192- oder 256- Bit-Schlüsseln und bietet noch höhere Sicherheit als WPA.
Bei beiden Modi wird der Schlüssel fortlaufend verändert. Dadurch wird eine höhere Sicherheit erreicht.
WPA und WPA2 können parallel im selben Netzwerk verwendet werden. Wenn einzelne oder alle Kompo-
nenten Ihres Netzwerkes WPA unterstützen, wählen Sie
WPA/WPA2 mit Pre-shared key
,
wenn alle Komponenten WPA2 unterstützen, wählen Sie
WPA2 mit Pre-shared key
.
Wenn Sie über einen Authentifizierungsserver verfügen:
WPA2 mit RADIUS Server
oder
WPA/WPA2 mit RADIUS Server
Wählen Sie im Menü
Sicherheit
den Eintrag
Verschlüsselung
.