Operation Manual

110
Anhang
Sinus 154 DSL Basic 3 / deutsch / A31008-M1028-A151-1-19 / anhang.fm / 23.12.2004
Schablone 2004_09_06
Private IP-Adressen
Private IP-Adressen für die PCs Ihres lokalen Netzes bestimmen Sie selbst. Nutzen Sie dazu Adressen aus
einem Adressbereich, der für den privaten Gebrauch reserviert ist. Dies ist der Adressbereich
Beispiel:
PC 1: 192.168.15.1
PC 2: 192.168.15.2 usw.
Wenn Sie mit Windows
®
98 arbeiten, lesen Sie im folgenden Abschnitt, wie Sie die IP-Adresse fest verge-
ben. Wenn Sie mit Windows
®
2000 oder Windows
®
XP arbeiten, lesen Sie bitte auf S. 113 weiter.
Windows
®
98
Starten Sie die Netzwerkkonfiguration. Wählen Sie dazu
Start
Einstellungen
Systemsteuerung
Netzwerk
.
Wählen Sie im Fenster
Netzwerk
im Register
Konfiguration
den TCP/IP-Eintrag für Ihre Netzwerkkarte
bzw. Ihren Netzwerkadapter aus. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den richtigen TCP/IP-Eintrag aus-
wählen, falls in der Auswahlliste mehrere angeboten werden.
192.168.0.1 - 192.168.255.254
Beachten Sie jedoch, dass als Subnetz-Maske 255.255.255.0 verwendet werden muss.
Dies bedeutet, dass die ersten drei Adressteile für alle Netzkomponenten (einschließlich
Router) identisch sein müssen.
Richtig ist z. B.:
Router-Adresse: 192.168.2.1
PC 1: 192.168.2.12
PC 2: 192.168.2.60 ...
Falsch wäre z. B.:
Router-Adresse: 192.168.2.1
PC 1: 192.168.3.2
PC 2: 192.168.4.3