Extra Information
===!"§==Com=
Service Center
Service Multimedia Endgeräte
Stellen Sie bei „Schlüssellänge“ die gleiche Verschlüsselung, also „64-Bit“ oder „128-Bit“
wie in der Gegenstelle (Accesspoint/Router) vorher ein und geben ebenfalls bei Schlüssel 1
den gleichen Schlüssel wie in der Gegenstelle (Accesspoint/Router) ein.
Sollten Sie als Gegenstelle ein Gerät der T-Com nutzen und haben dort den Schlüssel
generieren lassen, können Sie alternativ auch bei „Schlüsselwort“ ein Häkchen setzen und
dahinter das gleiche „Schlüsselwort“ wie in der Gegenstelle eingeben (auf die exakte
Schreibweise achten). Damit wird der gleiche Schlüssel generiert wie in der Gegenstelle
vorher.
„Schlüsseltyp“ auf „Hex“ lassen, bei „Standardschlüssel“ den „Schlüssel 1“ auswählen und
auf „Übernehmen“ klicken.
Nach dem „Übernehmen“ sollte die Funkverbindung zur Gegenstelle funktionieren.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2004 S.M.
Sinus154dataII_WEP.doc Seite 4 von 5