Extra Information
Bei bestehender Verbindung
3
15
• Gemeinsames Halten: (Programmierung erforderlich)
Um von irgendeinem Apparat aus (der die gehaltene Leitung überwacht) wieder zu Ihrem Gesprächspartner zurückzukehren.
Um Ihren Gesprächspartner von einem beliebigen Apparat aus wieder aufzunehmen:
3.8
Halten eines externen Gesprächspartners in Warteposition
(Parken)
Im Verlauf einer Verbindung können Sie einen externen Gesprächspartner in Warteposition halten, um das Gespräch von einem
anderen Apparat aus wieder aufzunehmen:
• Um wieder zu Ihrem Gesprächspartner in Warteposition zurückzugelangen:
Bei bestehender
Verbindung
Der Gesprächspartner
wird in Warteposition
gelegt
zum Symbol
'wartender
Anruf' gehörende
Taste
Paul
im Gespräch
Halten
Paul
im Haltezustand
Paul
im Gespräch
Bei bestehender
Verbindung
Nummer des
ursprünglich
parkenden
Apparats
Wenn die geparkte Verbindung nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit (90 Sekunden
als Standardwert) wieder aufgenommen wird, wird sie zur Vermittlung
durchgeschaltet.
Paul
im Gespräch
Parken
Holen
PrkHol
2
6
5
3
ab c
def
jkl
m
n
o
3.9
Aufschalten in eine interne Verbindung
Der Apparat Ihres Gesprächspartners ist besetzt. Wenn diese Nebenstelle nicht 'geschützt' ist, können Sie sich, wenn Sie hierzu
befugt sind, in das laufende Gespräch einschalten:
• Schutz gegen Aufschalten:
3.10
Eine Rufnummer speichern
Zur Speicherung der Nummer auf einer Zieltaste bei bestehender Verbindung:
dieselbe Taste zum Verlassen
programmierte Taste
'Schutz eines
Gesprächs'
die Nummer
eingeben
Der Schutz verfällt, wenn Sie das Gespräch beendet haben.
¤Aufs.
×Aufs.
2
6
5
3
ab c
def
jkl
m
n
o
Bei bestehender
Verbindung
auf eine Zieltaste
der Seite Persl.
drücken
Namen Ihres Gesprächs-
partners eingeben
Bestätigen
persl.
Paul
im Gespräch
»Resp
----------