Operation Manual
haben, wird er durch den ISDN-Ruf veranlasst, eine Verbindung aufzubauen. Die Identifikation des
Anrufers durch dessen ISDN-Rufnummer genügt als Information, um einen Tunnelaufbau zu initiieren.
• X.25 PAD: Mit X.25 PAD wird ein Protokollkonverter zur Verfügung gestellt, der nicht-paketorientierte
Protokolle in paketorientierte Kommunikationsprotokolle und umgekehrt konvertiert. Datenendeinrich-
tungen, die ihre Daten nicht datenpaketorientiert senden bzw. empfangen, können so an Datex-P
(öffentliches Datenpaketnetz nach dem Prinzip der Datenpaketvermittlung) angepasst werden.
Wenn ein Ruf eingeht, überprüft Ihr Gerät zunächst anhand der Einträge in diesem Menü die Art des
Anrufs (Daten- oder Sprachruf) und die Called Party Number, wobei nur der Teil der Called Party Num-
ber das Gerät erreicht, der von der Ortsvermittlung bzw., falls vorhanden, von der TK-Anlage weiterge-
leitet wird. Anschließend wird der Ruf dem passenden Dienst zugewiesen.
Hinweis
Wenn kein Eintrag vorhanden ist (Auslieferungszustand) wird jeder über ISDN eingehende
Ruf vom Dienst ISDN-Login angenommen. Um dies zu vermeiden, machen Sie hier auf je-
den Fall die erforderlichen Eintragungen. Sobald ein Eintrag vorhanden ist, werden einge-
hende Rufe, die keinem Eintrag zugeordnet werden können, an den Dienst CAPI weiterge-
leitet.
Im Menü Physikalische Schnittstellen->ISDN-Ports->MSN-Konfiguration wird eine Liste aller MSNs
angezeigt.
7.2.2.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um eine neue MSN einzurichten.
Das Menü Physikalische Schnittstellen->ISDN-Ports->MSN-Konfiguration->Neu besteht aus folgen-
den Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
ISDN-Port Wählen Sie den ISDN-Port aus, für den die MSN konfiguriert werden soll.
Dienst Wählen Sie den Dienst aus, dem ein Ruf auf die untenstehende MSN zu-
gewiesen werden soll.
Mögliche Werte:
• (.;#& (Standardwert): Ermöglicht Einloggen mit (.;#&.
• !B3&": Standardeinstellung für PPP-Routing. Enthält die
automatische Erkennung der unten genannten PPP-Verbindungen au-
ßer .?9% .
• (+: Ermöglicht die Festlegung einer Rufnummer für IPSec-Call-
back.
• - !": Weitere Dienste können ausgewählt werden:
(Ermöglicht 64 kBit/s PPP-Datenverbindungen),
(Ermöglicht 56 kBit/s PPP-Datenverbindungen), 9!",
9!", 9!",
9!" (Ermöglicht PPP-Verbindungen mit V.110 und mit Bit-
Raten von 9600 Bit/s, 14400 Bit/s, 19200 Bit/s, 38400 Bit/s),
9 (Ermöglicht eingehende PPP-Verbindungen mit V.120).
MSN Geben Sie die Rufnummer ein, die zur Überprüfung der Called Party
Number verwendet wird, wobei zur Rufannahme eine Übereinstimmung
einzelner Ziffern im Eintrag unter Berücksichtigung der Konfiguration in
MSN-Erkennung genügt.
bintec elmeg GmbH
7 Physikalische Schnittstellen
Digitalisierungsbox Standard 53