Operation Manual
Felder im Menü CRL-Import
Feld Beschreibung
Externer Dateiname Geben Sie den Dateipfad und -namen der CRL ein, welche importiert
werden soll oder wählen Sie die Datei mit Datei auswählen über den
Dateibrowser aus.
Lokale Zertifikatsbeschrei-
bung
Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für die CRL ein.
Dateikodierung Wählen Sie die Art der Kodierung, so dass Ihr Gerät die CRL decodieren
kann.
Mögliche Werte:
• -3 (Standardwert): Aktiviert die automatische Kodiererkennung.
Falls der CRL-Download im Auto-Modus fehlschlägt, versuchen Sie es
mit einer bestimmten Kodierung.
• %,
• %C
Passwort Geben Sie das zum Importieren zu verwendende Passwort ein.
6.7.3 Zertifikatsserver
Im Menü Systemverwaltung->Zertifikate->Zertifikatsserver wird eine Liste aller Zertifikatsserver an-
gezeigt.
Eine Zertifizierungsstelle (Zertifizierungsdiensteanbieter, Certificate Authority, CA) stellt ihre Zertifikate
den Clients, die ein Zertifikat beantragen, über einen Zertifikatsserver zur Verfügung. Der Zertifikatsser-
ver stellt auch die privaten Schlüssel aus und hält Zertifikatsperrlisten (CRL) bereit, die zur Prüfung von
Zertifikaten entweder per LDAP oder HTTP vom Gerät abgefragt werden.
6.7.3.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um einen Zertifikatsserver einzurichten.
Das Menü Systemverwaltung->Zertifikate->Zertifikatsserver->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Zertifikatsserver ein.
LDAP-URL-Pfad Geben Sie die LDAP-URL oder die HTTP-URL des Servers ein.
6 Systemverwaltung bintec elmeg GmbH
48 Digitalisierungsbox Standard