Operation Manual
Feld Beschreibung
Die Aktionen - und . werden ebenfalls abge-
brochen, wenn die Hosts wieder als erreichbar angesehen werden.
Mit Aktion = L:2+ können Sie die IP-Adresse überwachen, die
unter Überwachte IP-Adresse angegeben ist. Diese Information kann
für andere Funktionen genutzt werden, z. B. für die IP-Adresse zur
Nachverfolgung, die bei der IP-Lastverteilung verwendet wird.
17.7.2 Schnittstellen
Im Menü Lokale Dienste->Überwachung->Schnittstellen wird eine Liste aller überwachten Schnitt-
stellen angezeigt.
17.7.2.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu,
um die Überwachung weiterer Schnittstellen einzurichten.
Das Menü Lokale Dienste->Überwachung->Schnittstellen->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
Überwachte Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle auf Ihrem Gerät aus, die überwacht werden
soll.
Trigger Wählen Sie den Status bzw. Statusübergang von Überwachte Schnitt-
stelle aus, der eine bestimmte Schnittstellenaktion auslösen soll.
Mögliche Werte:
• (+ , 2 (Standardwert)
• (+ , 2
Schnittstellenaktion Wählen Sie die Aktion aus, welche dem in Trigger definierten Status
bzw. Statusübergang folgen soll.
Die Aktion wird auf die in Schnittstelle ausgewählte(n) Schnittstelle(n)
angewendet.
Mögliche Werte:
• - (Standardwert): Aktivierung der Schnittstelle(n)
• .: Deaktivierung der Schnittstelle(n)
Schnittstelle Wählen Sie aus, für welche Schnittstelle(n) die unter Schnittstelle fest-
gelegte Aktion ausgeführt werden soll.
Wählbar sind alle physikalischen und virtuellen Schnittstellen und die Op-
tionen - (+ , und - (+
(+ ,.
17.7.3 Ping-Generator
Im Menü Lokale Dienste->Überwachung->Ping-Generator wird eine Liste aller konfigurierten Pings
angezeigt, die automatisch generiert werden.
17 Lokale Dienste bintec elmeg GmbH
270 Digitalisierungsbox Standard