Operation Manual

Feld Beschreibung
J: CRLs werden grundsätzlich überprüft.
;: Keine Überprüfung von CRLs.
WLAN-Modul auswählen
Nur bei Befehlstyp =  A7=#-;%,+ und
%:,3,
Wählen Sie das WLAN-Modul aus, auf dem ein Scan des Frequenz-
bands durchgeführt werden soll.
WLC-SSID
Nur bei Befehlstyp = =#$5 9(((3,
Wählen Sie das über den WLAN Controller verwaltete Drahtlosnetzwerk
aus, dessen Status verändert werden soll.
Betriebsmodus (Aktiv)
Nur bei Befehlstyp = %:,3,
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus des gewählten Radiomo-
duls aus, wenn sich dieses aktuell im Zustand - befindet. Hierfür
stehen alle Betriebsarten zur Auswahl, die von Ihrem Gerät unterstützt
werden. Die Auswahl kann also von Gerät zu Greät abweichen.
Betriebsmodus (Inaktiv)
Nur bei Befehlstyp = %:,3,
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus des gewählten Radiomo-
duls aus, wenn sich dieses aktuell im Zustand  befindet. Hierfür
stehen alle Betriebsarten zur Auswahl, die von Ihrem Gerät unterstützt
werden. Die Auswahl kann also von Gerät zu Greät abweichen.
17.6.3 Optionen
Im Menü Lokale Dienste->Scheduling->Optionen konfigurieren Sie das Schedule-Intervall.
Das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Optionen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Scheduling-Optionen
Feld Beschreibung
Schedule-Intervall Wählen Sie aus, ob das Schedule-Intervall aktiviert werden soll.
Standardmäßig ist das Schedule-Intervall nicht aktiv.
Geben Sie die Zeitspanne in Sekunden ein, nach der das System jeweils
prüft, ob konfigurierte Ereignisse eingetreten sind.
Möglich sind Werte zwischen und .
Empfohlen wird der Wert  (5 Minuten Genauigkeit).
17.6.4 Konfigurationsbeispiel - Zeitgesteuerte Aufgaben (Scheduling)
Voraussetzungen
Grundkonfiguration des Gateways
Beispielszenario
bintec elmeg GmbH
17 Lokale Dienste
Digitalisierungsbox Standard 265