Operation Manual

Feld Menü Wert
IP-Poolname Lokale Dienste -> DHCP-Server -> IP-
Pool-Konfiguration -> Neu
z. B. 
IP-Adressbereich Lokale Dienste -> DHCP-Server -> IP-
Pool-Konfiguration -> Neu
z. B.  und

Schnittstelle Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DH-
CP-Konfiguration-> Neu
z. B. 
IP-Poolname Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DH-
CP-Konfiguration-> Neu

Pool-Verwendung Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DHCP
Pool -> Neu
#
Gateway Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DH-
CP-Konfiguration-> Neu -> Erweiterte
Einstellungen
B3 , 20
2
Lease Time Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DH-
CP-Konfiguration-> Neu -> Erweiterte
Einstellungen
z. B. 
Für DNS-
/WINS-Serverzuordnung
zu verwendende IP-
Adresse
Lokale Dienste -> DNS -> Globale Ein-
stellungen -> Erweiterte Einstellungen
z. B. & -,,
DHCP-Client
Feld Menü Wert
Adressmodus LAN -> IP-Konfiguration -> Schnittstel-
len -> <en1-4> ->
.A$
DHCP-MAC-Adresse
(optional)
LAN -> IP-Konfiguration -> Schnittstel-
len -> <en1-4> -> -> Erweiterte Ein-
stellungen
MAC-Adresse eines be-
stimmten DHCP-Servers
DHCP-Relay-Server
Feld Menü Wert
Primärer DHCP-Server Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DH-
CP-Relay-Einstellungen
z. B. 
Sekundärer DHCP-Server
(optional)
Lokale Dienste -> DHCP-Server -> DH-
CP-Relay-Einstellungen
falls vorhanden
17.5 DHCPv6-Server
Sie können Ihr Gerät als DHCPv6-Server verwenden. Dieser DHCPv6-Server kann IP- Adressen und
DHCP-Optionen an Clients verteilen oder auch nur DHCP-Optionen ohne Adressen. Diese Parameter
werden in einem sogenannten "Option Set" zusammengefasst. Ein Option Set kann an eine Schnittstelle
gebunden werden (siehe unter Lokale Dienste->DHCPv6-Server->DHCPv6-Server->Neu) oder es
kann global konfiguriert werden (siehe unter Lokale Dienste->DHCPv6-Server->Globale DH-
CPv6-Optionen->Neu). DHCP-Optionen können zum Beispiel Informationen über DNS-Server oder
Zeitserver enthalten.
Hinweis
Ein IPv6-Adress-Pool ensteht durch die Zuweisung eines IPv6-Link-Präfixes (Subnetz mit
der Länge /64) zu einem DHCPv6 Option Set. Die Definition eines eigenen Abschnitts von
IPv6-Aderssen, wie z. B. fc00:1:2:3::1..fc00:1:2:3::100 ist anders als im DHCPv4 nicht vor-
gesehen.
Für die Konfiguration eines IPv6-Adress-Pools müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
bintec elmeg GmbH
17 Lokale Dienste
Digitalisierungsbox Standard 249