Operation Manual

Feld Beschreibung
<, !(*1 2": Verwendet das Profil,
das in VPN->IPSec->Phase-1-Profile als Standard markiert ist
/3*,: Verwendet ein spezielles Profil, das für Phase 1
die Proposals 3DES/MD5, AES/MD5 und Blowfish/MD5 enthält unge-
achtet der Proposalauswahl im Menü .
D1E: Verwendet ein Profil, das im Menü
VPN->IPSec->Phase-1-Profile für Phase 1 konfiguriert wurde.
Phase-2-Profil Wählen Sie ein Profil für die Phase 2 aus. Neben den benutzerdefinierten
Profilen stehen vordefinierte Profile zur Verfügung.
Mögliche Werte:
<, !(*1 2": Verwendet das Profil,
das in VPN->IPSec->Phase-2-Profile als Standard markiert ist
S/3*,: Verwendet ein spezielles Profil, das für Phase 2
die Proposals 3DES/MD5, AES-128/MD5 und Blowfish/MD5 enthält un-
geachtet der Proposalauswahl im Menü VPN->IPSec->Phase-
2-Profile.
D1E: Verwendet ein Profil, das im Menü
VPN->IPSec->Phase-2-Profile für Phase 2 konfiguriert wurde.
XAUTH-Profil Wählen Sie ein in VPN->IPSec->XAUTH-Profile angelegtes Profil aus,
wenn Sie zur Authentifizierung dieses IPSec-Peers XAuth verwenden
möchten.
Wenn XAuth zusammen mit dem IKE-Konfigurationsmodus verwendet
wird, werden zuerst die Transaktionen für XAuth und dann diejenigen für
den IKE-Konfigurationsmodus durchgeführt.
Anzahl erlaubter Verbin-
dungen
Wählen Sie aus, wieviele Benutzer sich mit diesem Peer-Profil verbinden
dürfen.
Mögliche Werte:
 %37 (Standardwert): Es kann sich nur ein Peer mit den in
diesem Profil definierten Daten verbinden.
/  %37: Es können sich mehrere Peers mit den in die-
sem Profil definierten Daten verbinden. Bei jeder Verbindungsanfrage
mit den in diesem Profil definierten Daten, wird der Peer-Eintrag dupli-
ziert.
Die Konfiguration des dynamischen Peers darf keine Peer ID und keine
Peer-IP-Adresse enthalten. Die CLients, die sich mit dem Gateway ver-
binden, müssen jedoch über eine Peer ID verfügen, da diese verwen-
det wird, um die durch dynamische Peers erstellten IPSec-Tunnel von-
einander zu trennen.
Der resultierende Peer auf dem Gateway würde nun auf alle eingehen-
den Tunnel-Requests zutreffen. Daher ist es notwendig, ihn an das En-
de der IPSec-Peer-Liste zu stellen. Andernfalls wären alle in der Listen
folgenden Peers inaktiv.
Startmodus Wählen Sie aus, wie der Peer in den aktiven Zustand versetzt werden
soll.
Mögliche Werte:
-31 -13& (Standardwert): Der Peer wird durch einen Trig-
ger in den aktiven Zustand versetzt.
 : Der Peer ist immer aktiv.
14 VPN bintec elmeg GmbH
180 Digitalisierungsbox Standard