Operation Manual
Feld Beschreibung
Mögliche Werte sind bis .
Der Standardwert ist , d. h. es erfolgt keine Begrenzung, die ausgewähl-
te Schnittstelle kann ihre maximale Bandbreite belegen.
Größe des Protokoll-Hea-
ders unterhalb Layer 3
Nur für Traffic Shaping = aktiviert.
Wählen Sie den Schnittstellentyp, um die Größe des jeweiligen Over-
heads eines Datagramms in die Berechnung der Bandbreite einzubezie-
hen.
Mögliche Werte:
• %371 Wert in Byte.
Mögliche Werte sind bis .
• 41 !+ A ?11,Q" (Standardwert)
Nur für Ethernet-Schnittstellen auswählbar
•
• 3 9#-;
•
• 3 9#-;
Nur für IPSec-Schnittstellen auswählbar:
• (+ @:
• (+ @: 3 9#-;
• (+
• (+ 3 9#-;
Verschlüsselungsmethode Nur wenn als Schnittstelle ein IPSec Peer gewählt ist, Traffic Shaping
- ist und die Größe des Protokoll-Headers unterhalb Layer
3 nicht 41 !+ A ?11,Q" ist.
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode, die für die IPSec-Verbindung
genutzt wird. Der Verschlüsselungsalgorithmus bestimmt die Länge der
Blockchiffre, die bei der Bandbreitenkalkulation berücksichtigt wird.
Mögliche Werte:
• .(K .(K %21, K $, !$* %+&RM Q
%"
• -(K -(K -(K 21, !$* %+&RM
Q %"
Real Time Jitter Control Nur für Traffic Shaping = aktiviert
Real Time Jitter Control führt zu einer Optimierung des Latenzverhaltens
bei der Weiterleitung von Real-Time-Datagrammen. Die Funktion sorgt
für eine Fragmentierung großer Datenpakete in Abhängigkeit von der
verfügbaren Upload-Bandbreite.
Real Time Jitter Control ist nützlich bei geringen Upload-Bandbreiten (<
800 kBit/s).
Aktivieren oder deaktivieren Sie Real Time Jitter Control.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
11 Netzwerk bintec elmeg GmbH
132 Digitalisierungsbox Standard