Extra Information

Feld Beschreibung
höchsten Priorität übernehmen. Der Client kann jedoch auch DHCPv6
Advertisements mit niedrigerer Priorität akzeptieren, wenn der im DH-
CPv6 Advertisement enthaltene Parametersatz mehr den vom Client an-
geforderten Optionen entspricht.
Der Wert bedeutet "nicht spezifiziert" (niedrigste Priorität),  bedeu-
tet höchste Priorität.
Felder im Menü Erweiterte Server-Optionen
Feld Beschreibung
DNS-Server
Hier können Sie die DNS-Server konfigurieren, die per DHCPv6 propa-
giert werden sollen (DHCPv6 Option 23 "DNS Recursive Name Server").
In der Standardeinstellung werden die globalen DNS-Server des Sys-
tems propagiert. (Die globalen DNS-Server werden im Feld DNS-
Propagation im Menü LAN->IP-Konfiguration->Schnittstellen->
->Erweiterte Einstellungen mit IPv6 = - konfiguriert.)
Sie können aber auch DNS-Server manuell angeben und an die Clients
übertragen. Deaktivieren Sie hierzu die Option RA oder globalen Fall-
back-DNS-Server verwenden und erstellen Sie mit Hinzufügen die ge-
wünschten DNS-Server-Einträge.
SNTP-Server
Hier können Sie die Zeitserver konfigurieren, die per DHCPv6 propagiert
werden sollen (DHCPv6 Option 31 "Simple Network Time Protocol Ser-
ver"). Mit Hinzufügen können Sie die gewünschten Zeitserver-Einträge
anlegen.
10.8.5.3 Zustandsbehaftete Clients
Hier sehen Sie Informationen zu zustandsbehafteten Clients, sobald diese eine IPv6-Adresse bezogen
haben.
10.8.5.4 Konfiguration von zustandsbehafteten Clients
Bei einer zustandsbezogenen Konfiguration von IPv6 Clients, wird dem Client neben den DHCP-Op-
tionen auch der IPv6-Präfix übermittelt.
10.8.5.4.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um Einträge für Stateful Clients anzulegen. Normalerweise müssen
Sie keine Einträge anlegen. Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Sie
sollten jeden automatisch angelegten Eintrag einmal aufrufen, um den Inhalt zu prüfen und gegebenen-
falls anzupassen.
Das Menü besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
DUID
Ein Client verwendet das Feld DUID (DHCP Unique Identifier), um sich
zu identifizieren und eine IP-Adresse vom DHCPv6-Server zu beziehen.
Wenn Sie mit der Schaltfläche Neu einen Eintrag anlegen, können Sie
die DUID als 16- bis 20-stellige HEX-Zahl eingeben. Sie können sie mit
den Trennzeichen Minus eingeben wie unter Windows oder als Block oh-
ne Trennzeichen wie unter Linux.
Client FQDN akzeptieren
Wenn Client FQDN akzeptieren aktiviert ist, wird der Client mit dem Pa-
10 Internet & Netzwerk bintec elmeg GmbH
296 Digitalisierungsbox Smart