Extra Information
Feld Beschreibung
urspünglich ausgewählten in ein weniger ausgelastetes Frequenzband zu
verschieben, sofern dieses vom Client unterstützt wird. Dazu wird ein
Verbindungsversuch des Clients ggf. zunächst abgelehnt, damit dieser
sich in einem anderen Frequenzband erneut anzumelden versucht.
Mögliche Werte:
• .+: ) 3J &+, >+% (Standardwert):
Die Funktion wird für dieses VSS nicht angewendet. Dies ist dann sinn-
voll, wenn Clients zwischen unterschiedlichen Funkzellen möglichst
verzögerungsfrei wechseln sollen, z. B. bei Voice over WLAN.
• :9<$+ 1<0%: Clients werden bevorzugt im
2,4-GHz-Band akzeptiert.
• 9<$+ 1<0%: Clients werden bevorzugt im 5-GHz-Band
akzeptiert.
Felder im Menü MAC-Filter
Feld Beschreibung
Zugriffskontrolle
Wählen Sie aus, ob für dieses Drahtlosnetzwerk nur bestimmte Clients
zugelassen werden sollen.
Mit Auswahl von - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Erlaubte Adressen
Legen Sie Einträge mit Hinzufügen an und geben Sie die MAC-
Adressen der Clients (MAC-Adresse) ein, die zugelassen werden sollen.
Dynamische Black List
Mithilfe der Funktion Dynamische Black List ist es möglich, Clients, die
sich möglicherweise unbefugt Zugriff auf das Netzwerk verschaffen wol-
len, zu erkennen und für einen bestimmten Zeitraum zu sperren. Ein Cli-
ent wird dann gesperrt, wenn die Anzahl erfolgloser Anmeldeversuche in-
nerhalb einer definierten Zeit eine bestimmte Anzahl überschreitet. Diese
Grenzwerte ebenso wie die Dauer der Sperrung können konfiguriert wer-
den. Ein gesperrten Client wird auf allen vom Wireless LAN Controller
verwalteten APs für das betroffene VSS gesperrt, kann sich also auch
nicht in einer anderen Funkzelle an diesem VSS anmelden. Soll ein Cli-
ent permanent gesperrt bleiben, so kann dies im Menü Wireless LAN
Controller->Monitoring->Rogue Clients erfolgen.
Mit Auswahl von - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiviert.
Fehlversuche per Zeit-
raum
Geben Sie hier die Anzahl der Fehlversuche ein, die innerhalb einer be-
stimmten Zeit von einer MAC-Adresse ausgehen müssen, damit ein Ein-
trag in der dynamischen Black List angelegt wird.
Standardwerte sind Fehlversuche in Sekunden.
Sperrzeit für Black List
Geben Sie die Zeit ein, für die ein Eintrag in der dynamischen Black List
gelten soll.
Der Standardwert ist Sekunden.
Felder im Menü VLAN
Feld Beschreibung
VLAN Wählen Sie aus, ob für dieses Drahtlosnetzwerk VLAN-Segmentierung
verwendet werden soll.
9 WLAN bintec elmeg GmbH
152 Digitalisierungsbox Smart