Benutzerhandbuch Digitalisierungsbox Smart Bedienung über das Telefon Copyright© Version 1.
Benutzerhandbuch bintec elmeg GmbH Rechtlicher Hinweis Gewährleistung Änderungen in dieser Veröffentlichung sind vorbehalten. bintec elmeg GmbH gibt keinerlei Gewährleistung auf die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen. bintec elmeg GmbH übernimmt keine Haftung für mittelbare, unmittelbare, Neben-, Folgeoder andere Schäden, die mit der Auslieferung, Bereitstellung oder Benutzung dieser Bedienungsanleitung im Zusammenhang stehen.
Inhaltsverzeichnis bintec elmeg GmbH Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Bedienung über das Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.3 Verbindungs- / Gesprächskosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis ii bintec elmeg GmbH Digitalisierungsbox Smart
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Kapitel 1 Bedienung über das Telefon 1.1 Symbole Hinweis Nicht alle Kennziffern-Prozeduren sind vom SIP-Telefon aus möglich. Bitte informieren Sie sich im Handbuch des Telefons. Verschiedene Endgeräte zeigen möglicherweise nicht die gleichen Hörtöne, Ruftakte und Bedienprozeduren. Dieses Symbol fordert Sie zum Abheben des Hörers Ihres Telefons auf. Dieses Symbol zeigt Ihnen den Gesprächszustand an. Sie haben den Hörer Ihres Telefons abgehoben.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH zen ihre eigenen Funktionen, lesen Sie daher in der Bedienung der Systemtelefone nach, ob die hier angegebenen Kennziffern-Prozeduren genutzt werden können. Die Leistungsmerkmale für analoge Endgeräte lassen sich nur mit Endgeräten nutzen, die nach dem MFV-Wahlverfahren wählen und eine Flash-Taste besitzen. Die Erkennung der Flash-Länge ist in der Konfigurierung einstellbar.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Nicht von jedem Telefon müssen weltweite Telefonate geführt werden können. Mit manchen Telefonen sollen z. B. nur Interngespräche geführt werden. Für jeden internen Teilnehmer der Digitalisierungsbox Smart kann in der Konfiguration eine individuelle Berechtigung (Amtsberechtigung) für gehende (externe) Verbindungen eingerichtet werden. Drei Berechtigungen sind möglich: • : Es können keine Gespräche nach extern geführt werden.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Hinweis Beachten Sie bei Endgeräten mit automatischer Wahl die unterschiedlichen Amtsholungen beim Eingeben der Rufnummern. Einige im Markt befindliche Endgeräte können den nicht anzeigen. In der Digitalisierungsbox Smart kann für jeden Teilnehmer die Automatische Amtsholung individuell eingerichtet werden. Sie können einrichten, ob bei Internanrufen der vor die Internrufnummer gestellt werden soll.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Wählen Sie die gewünschte interne Telefonnummer. Sie hören den Freiton. Der Gesprächspartner wird gerufen. Der gewählte Gesprächspartner hebt den Hörer ab. Führen Sie das Interngespräch. Beenden Sie das Gespräch durch Auflegen des Hörers. Intern telefonieren bei Automatischer Amtsholung Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Über eine Kennziffer und Wahl der Teilnehmerrufnummer kann ein Anruf, der an einem anderen Telefon signalisiert wird, herangeholt werden. Heranholen des Rufes ist bei offener Rückfrage nicht möglich. Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Wählen Sie die Kennziffer . Wählen Sie die Nummer des Internteilnehmers. Betätigen Sie die # -Taste. Sie können das Gespräch von Ihrem Telefon aus führen. 1.2.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Hinweis Analoge Endgeräte unterdrücken mit nachfolgender Prozedur die Anzeige der eigenen Rufnummer. Für SIP- und ISDN-Endgeräte sehen Sie bitte in der dazugehörigen Bedienungsanleitung nach. Diese Einrichtung gilt nur für das nächste zu führende Gespräch (temporär). Möchten Sie die Anzeige der Rufnummer mehrmals verhindern, muss die Eingabe der Kennziffer immer vor der Eingabe der Zielrufnummer erfolgen.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Wählen Sie die Kennziffer . Wählen Sie die Interne Rufnummer. Sie hören den positiven Quittungston. Machen Sie die Durchsage. 1.2.9 Raumüberwachung Sie möchten einen Raum akustisch überwachen. Dann stellen Sie in diesen Raum ein Telefon, das an Ihre Digitalisierungsbox Smart angeschlossen ist. Über eine Prozedur wird dieses Telefon zum überwachten Telefon.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH ausgeschaltet, sind keine weiteren Verbindungen zur Raumüberwachung möglich. Das Leistungsmerkmal ist damit ausgeschaltet. 1.2.10 Projektnummern / Mandantennummern zuweisen Sie führen einige Telefongespräche, die Sie Ihren Gesprächspartnern später in Rechnung stellen möchten. Während eines Gespräches können Sie eine Projektnummer für die jeweilige Verbindung eingeben. Bei der Auswertung der Verbindungsdatensätze (z. B.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Wählen Sie die Kennziffer . Geben Sie die Projektnummer ein (max. 6-stellig). Betätigen Sie die # -Taste. Sie hören den positiven Quittungston. Betätigen Sie die R-Taste. Setzen Sie Ihr Gespräch fort. 1.2.11 Rückfrage Sie führen ein Kundengespräch.Um Fragen Ihres Kunden richtig zu beantworten, möchten Sie zuvor mit einem Kollegen Rücksprache halten.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Offene Rückfrage annehmen Sie möchten das Gespräch aus einer offenen Rückfrage annehmen. Wählen Sie die feste Kennziffer ". Sie haben das Gespräch übernommen. 1.2.12 Anklopfen 1.2.12.1 Analoge Endgeräte Die Möglichkeit des Anklopfens kann für jeden Teilnehmer individuell eingestellt werden. Das Anklopfen erlauben oder nicht erlauben kann über die Konfigurierung oder über eine Kennziffer in der Bedienung eingestellt werden.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Sie führen ein Gespräch. Sie hören den Anklopfton. Wählen Sie die Kennziffer !#. Wählen Sie den gewünschten Teilnehmer, zu dem das bestehende Gespräch weitervermittelt werden soll. Wählen Sie die # -Taste. Sie sind mit dem Anklopfenden verbunden. Anklopfen zulassen/sperren Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Wählen Sie die * -Taste oder die # -Taste (zulassen/sperren). Wählen Sie die Kennziffer "#. Sie hören den positiven Quittungston.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH 1.2.13 Gespräche mit und ohne Ankündigung weitergeben Sie stellen während eines Gespräches fest, dass Ihr Kollege der bessere Ansprechpartner für den Anrufer ist. Sie möchten den Anrufer gern zu Ihrem Kollegen weitergeben. Sie können dabei entscheiden, ob Sie Ihrem Kollegen vor der Übergabe noch einige wichtige Informationen über das Gespräch mitteilen wollen oder ob das Gespräch direkt zu dem Kollegen weitergegeben wird.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Sie führen ein Gespräch mit Teilnehmer 1. Ein weiterer Anruf wird z. B. durch Anklopfen signalisiert. Wählen Sie dei Kennziffer ! . Teilnehmer 2 meldet sich, Sie können mit ihm sprechen. Teilnehmer 1 wird gehalten. Sie möchten die beiden Teilnehmer miteinander verbinden. Wählen Sie die Kennziffer ! . Die beiden Teilnehmer sind miteinander verbunden. Die Verbindungskosten gehen zu Lasten des Teilnehmers, der die jeweilige Verbindung hergestellt hat. 1.2.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH 1.2.16 Dreierkonferenz Sie möchten mit zwei Personen telefonisch eine Besprechung vorbereiten. Leiten Sie eine Dreierkonferenz ein, dann können Sie mit beiden Personen gleichzeitig sprechen. Dies verhilft Ihnen zu einer besseren Abstimmung, da Sie die Vorbereitung nicht in zwei separaten Telefongesprächen durchführen müssen. Drei Teilnehmer (bis zu zwei externe Teilnehmer) können ein Konferenzgespräch miteinander führen.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH 1.2.17 Anrufweiterschaltung (AWS) Sie sind vorübergehend nicht in Ihrem Büro und möchten dennoch keinen Anruf verpassen. Mit einer Anrufweiterschaltung zu einer anderen Rufnummer, z. B. Ihr Handy, können Sie ihre Anrufe auch annehmen, wenn Sie nicht am Platz sind. Sie können Anrufe für Ihre Rufnummer zu einer beliebigen Rufnummer weiterschalten.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Betätigen Sie die * -Taste. Wählen Sie die Kennziffer "" für Anrufweiterschaltung Sofort. oder Wählen Sie die Kennziffer " für Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden. oder Wählen Sie die Kennziffer " für Anrufweiterschaltung bei Besetzt. oder Wählen Sie die Kennziffer " für Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden und bei Besetzt. Wählen Sie den Teilnehmer, zu dem weitergeschaltet werden soll. Beenden Sie die Eingabe mit der # -Taste.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Betätigen Sie die * -Taste oder die # -Taste (Nachtbetrieb ein / aus). Wählen Sie die Kennziffer ( . Sie hören den positiven Quittungston. Legen Sie den Hörer auf. 1.2.19 Follow me Follow me intern einrichten / löschen Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Betätigen Sie die * -Taste oder die # -Taste (Follow me einrichten / löschen). Wählen Sie die Kennziffer " für Follow me.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Mobilen Teilnehmer intern einloggen / ausloggen Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Betätigen Sie die * -Taste oder die # -Taste (einloggen / ausloggen). Wählen Sie die Kennziffer ". Sie hören den positiven Quittungston. Legen Sie den Hörer auf. 1.2.21 Änderbare Kennziffern Für die folgenden Leistungsmerkmale können in der Konfigurierung der Digitalisierungsbox Smart die Kennziffern individuell eingestellt werden.
1 Bedienung über das Telefon bintec elmeg GmbH Es werden bis zu 2000 Verbindungsdatensätze gespeichert. Kommt ein neuer Verbindungsdatensatz hinzu, wird der älteste Eintrag durch den neusten überschrieben.
Index bintec elmeg GmbH Index A Amtsholung 3 Änderbare Kennziffern 19 Anklopfen 11 Anrufvarianten 17 Anrufweiterschaltung 16 Automatische Amtsholung 3 D Dreierkonferenz Durchsage 7 15 E Eigene Rufnummer nicht anzeigen Extern telefonieren 2 6 F Follow me 18 G Gespräche weitergeben Gesprächskosten 19 13 I Intern telefonieren 4 K Kurzwahl 7 M Makeln 14 Mandantennummern 9 Manuelle Amtsholung 3 Mobiler Teilnehmer 18 P Pick up 5 Projektnummern 9 R Raumüberwachung 8 Rückfrage 10 Rückruf bei Besetzt