Operation Manual

Feld Beschreibung
SIP Update senden
Mit dieser Funktion können Sie sicherstellen, dass bei einem weitergelei-
teten Anruf, die Nummer des neuen Gesprächspartners beim ursprüngli-
chen Anrufer angezeigt wird.
Hinweis
Beachten Sie, dass diese Funktion nicht von allen Provi-
dern unterstützt wird.
Mit Auswahl von 7,+)+  wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Anfrage-URI In einigen Anwendungsfällen (vor allem bei DDI-Verbindungen) muss die
Zieladresse eines SIP-Rufs aus dem Request-URI des SIP Invites gele-
sen werden muss. Indem Sie diese Option aktivieren, wird die Adresse
bevorzugt aus diesem Feld des Invites gelesen. Standardmäßig ist die
Funktion nicht aktiv.
Quell-IP-Adresse überprü-
fen
Ihrem Gerät werden vom SIP-Provider als Antwort auf eine DNS-
SRV-Anfrage die Adressen gültiger Registrierungsserver übermittelt.
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird bei jedem SIP Invite überprüft, ob
er von einer der gültigen Adressen stammt. Ist das nicht der Fall, wird die
Anfrage ignoriert. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Überprüfung des TLS-
Zertifikats
Nur für DDI- / SIP-Trunk-Verbindungen. Wenn eine Verbindung über TLS
(Transport Layer Security) verschlüsselt werden soll, wird das Serverzer-
tifikat der Gegenstelle einer Gültigkeitsprüfung unterzogen, wenn diese
Option aktiv ist. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Felder im Menü Codec-Einstellungen
Feld Beschreibung
Codec-Profile Wählen Sie das Codec-Profil für diesen SIP-Server aus. Codec-Profile
werden im Menü VoIP->Einstellungen->Codec-Profile definiert.
Mögliche Werte:
396$8:; (Standardwert): Der Server wird mit einem im Sys-
tem vordefinierten Codec-Profil betrieben.
C1*5$. :+$?E
Video Wählen Sie, ob Sie in Rufen von IP- zu IP-Telefonen die Übertragung
von Videodaten unterstützen wollen. Nur, wenn beide Teilnehmer die
Funktion unterstützen, kann sie zwischen ihnen ausgehandelt werden.
SRTP Wählen Sie aus, ob Sie Rufe über diesen SIP-Provider zulassen wollen,
die mittles SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol) abgesichert
sind.
9.1.2 Standorte
Im Menü VoIP->Einstellungen->Standorte konfigurieren Sie die Standorte der VoIP-Teilnehmer, die
auf Ihrem System konfiguriert sind, und definieren das Bandbreitenmanagement für den VoIP-Traffic.
Zur Verwendung des Bandbreitenmanagements können einzelne Standorte eingerichtet werden. Ein
Standort wird anhand seiner festen IP-Adresse bzw. DynDNS-Adresse oder mittels der Schnittstelle, an
der das Gerät angeschlossen ist, identifiziert. Für jeden Standort kann die verfügbare VoIP-Bandbreite
(Up- und Downstream) eingestellt werden.
bintec elmeg GmbH
9 VoIP
Digitalisierungsbox Premium 75