Operation Manual
26.6.1.2 Tasten / T400 / T400/2 / T500
Im Menü elmeg Systemtelefone->Zugewiesene Systemtelefone->Tasten wird die Konfiguration der
Tasten Ihres Systemtelefons angezeigt.
Ihr Telefon verfügt über mehrere Funktionstasten, die Sie in zwei Ebenen mit verschiedenen Funktionen
belegen können. Die Funktionen, die auf den Tasten programmiert werden können, sind bei den einzel-
nen Telefonen unterschiedlich.
Jede Funktionstaste mit automatischen Leuchtdiodenfunktionen (z. B. Leitungstasten, Linientasten) darf
nur einmal je System (Telefon und Tastenerweiterungen) programmiert werden.
Werte in der Liste Tasten
Feld Beschreibung
Taste
Zeigt den Namen der Taste an.
Text für Beschriftungs-
blatt
Zeigt den Text an, den Sie für das Beschriftungsblatt eingegeben haben.
Der Text enthält den konfigurierten Tastennamen.
Tastentyp
Zeigt den Tastentyp an.
Einstellungen Zeigt die zusätzlichen Einstellungen in einer Zusammenfassung an.
Mithilfe von Drucken können Sie ein Beschriftungsblatt für das Beschriftungsfeld Ihres Systemtelefons
oder Ihrer Tastenerweiterung Drucken.
Bearbeiten
Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Im Popup-Menü konfigurieren Sie
die Funktionen der Tasten Ihres Systemtelefons
Folgende Funktionen können Sie mit Systemtelefonen nutzen:
• O+6: Sie können auf jeder Funktionstaste eine Rufnummer speichern.
• O+6 8: Sie können auf jeder Funktionstaste MFV-Sequenz speichern.
• O+6 @9%*: Sie können auf jeder Funktionstaste eine Keypadsequenz speichern.
• 0++6 + : Unter einer Linientaste können Sie eine Wahl zu einem internen Teil-
nehmer einrichten. Nach Betätigen der entsprechenden Taste wird das Freisprechen eingeschaltet
und der eingetragene interne Teilnehmer gewählt. Wird ein Anruf an dem eingetragenen internen Teil-
nehmer signalisiert, können Sie diesen durch Betätigen der Linientaste heranholen.
• 0++6 : Unter einer Linientaste können Sie eine Wahl zu einem Team einrichten. Nach
Betätigen der entsprechenden Taste wird das Freisprechen eingeschaltet und das eingetragene Team
wird gemäß seiner aktiven Anrufvariante gerufen. Wird ein Anruf an dem eingetragenen Team signali-
siert, können Sie diesen durch Betätigen der Linientaste heranholen.
• 0+;66: Unter einer Leitungstaste wird ein ISDN-Anschluss oder ein VoIP-Provider einge-
richtet. Wird diese Taste betätigt, wird automatisch Freisprechen eingeschaltet und der entsprechende
ISDN-Anschluss belegt. Sie hören dann den externen Wählton. Wird ein externer Anruf an einem an-
deren internen Telefon signalisiert, können Sie diesen durch Betätigen der Leitungstaste heranholen.
• /+$'7;6B : Sind Sie als Teilnehmer in den Anrufvarianten eines oder mehrerer
Teams eingetragen, können Sie eine Taste so einrichten, dass Sie die Rufsignalisierung Ihres Tele-
fons kontrollieren können. Sind Sie eingeloggt, werden Teamanrufe an Ihrem Telefon signalisiert. Sind
Sie ausgeloggt, werden keine Teamanrufe signalisiert.
Das Ein-/ Ausloggen aus einem Team durch eine eingerichtete Funktionstaste ist für die im Telefon
eingetragenen Rufnummern (MSN-1... MSN-9) möglich. Vor der Eingabe der Teamrufnummer müssen
Sie daher den Index der Rufnummer (MSN) des Telefons wählen,die in der entsprechenden Team-
Anrufvarianten eingetragen ist.
• 8; 56 2;= : Sie können eine Verbindung zu einem anderen Telefon aufbauen, ohne
bintec elmeg GmbH
26 Benutzerzugang
Digitalisierungsbox Premium 425