Operation Manual

Feld Beschreibung
können einen neuen Ziel-Port eingeben.
Standardmäßig ist  ++ aktiv.
Neue Quell-
IP-Adresse/Netzmaske
Nur für Art des Datenverkehrs = ;6* R;$?7 und NAT-
Methode = 69 +65
Geben Sie diejenige Quell-IP-Adresse ein, auf welche die ursprüngliche
Quell-IP-Adresse umgesetzt werden soll, gegebenenfalls mit zugehöriger
Netzmaske.
Neuer Quell-Port Nur für Art des Datenverkehrs = ;6* R;$?7, NAT-
Methode = 69 +65, Dienst = 2;= *:++ , Protokoll
= 1., <8., 1.'<8. und Original Quell-Port/Bereich= $7$ oder
.  
Belassen Sie den Quell-Port oder geben Sie einen neuen Quell-Port ein,
auf den der ursprüngliche Quell-Port umgesetzt werden soll.
Mit Auswahl von  ++ belassen Sie den ursprünglichen Quell-Port.
Wenn Sie  ++ deaktivieren, erscheint ein Eingabefeld und Sie
können einen neuen Quell-Port eingeben. Standardmäßig ist  ++
aktiv.
Haben Sie für Original Quell-Port/Bereich .  +5 
gewählt, stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
 ++ R;$. '2 +5 ) *: Der in Original
Quell-Port/Bereich angegebene Bereich wird nicht verändert, die Port-
nummern bleiben erhalten.
 ++ . '2 +5 + +: Es erscheint ein Einga-
befeld, in das Sie die Portnummer eingeben können, bei der der Port-
bereich beginnen soll, durch den der ursprüngliche Portbereich ersetzt
wird. Die Anzahl der Ports bleibt dabei gleich.
17.3.3 NAT - Konfigurationsbeispiel
Voraussetzungen
Grundkonfiguration des Gateways
Die Konfiguration erfordert einen funktionsfähigen Internetzugang, hier als Beispiel Company
Connect mit acht IP-Adressen.
Die Ethernet-Schnittstelle ETH Ihres Geräts ist an den Zugangsrouter zum Internet (IP-Adresse
"!!!') angeschlossen.
Die IP-Adressen "!!! bis "!!!" sind auf der Ethernet-Schnittstelle ETH eingetragen.
Beispielszenario
bintec elmeg GmbH
17 Netzwerk
Digitalisierungsbox Premium 239