Operation Manual
Feld Beschreibung
• />% + (Standardwert): Sie können die in
Anwendungen->System-Telefonbuch ->Einträge gespeicherten Na-
men (mit Angabe von Telefonnummern, Kurzwahl, Call Through) in ei-
ne Textdatei exportieren.
• % + : Sie können eine Textdatei im folgenden Format impor-
tieren: Die zu importierende Datei muss aus einzelnen Zeilen im For-
mat Beschreibung,Telefonnummer,Kurzwahl,Call Through (1 = Akti-
viert, 2 = Nicht aktiviert) bestehen.
Beispiel:
Name,Phone Number,Speeddial Number,Call Through
Hans,123456,1,1
Klaus,234567,2,2
Max,345678,3,1
Trennzeichen Nur für Aktion = % + und Standard-Dateiformat nicht 7,+$
)+
Geben Sie das in der zu importierenden Datei verwendete Tennzeichen
an.
Mögliche Werte:
• @ (Standardwert)
• 3+,
• 0 6
• ;
Datei auswählen Nur für Aktion = % +
Wählen Sie die Datei aus, die importiert werden soll.
Sie haben ebenso die Möglichkeit eine CSV-Datei zu importieren.
Sofern der Datensatz aus mehreren Spalten besteht, haben Sie beim Import die Möglichkeit, aus dem
Datensatz zwei Adressbucheinträge zu generieren (z. B. einen geschäftlichen und einen privaten Ein-
trag). Dazu spezifizieren Sie in einem weiteren Importschritt die Daten, die jeweils als Name und Tele-
fonnummer übernommen werden sollen. Wollen Sie nur einen Adressbucheintrag generieren, wählen
Sie die leere Option in allen Auswahlfeldern des zweiten Eintrags Telefonbuchimport.
Felder im Menü Telefonbuchimport
Feld Beschreibung
Telefonnummer Wählen Sie aus, welche Daten aus einem Datensatz als Telefonnummer
übernommen werden soll.
Name Wählen Sie aus, welche Spalten aus dem Datensatz als Name übernom-
men werden sollen. Sie haben dabei die Möglichkeit, zwei Elemente zu
übernehmen (z. B. den Vor- und Nachnamen). Dabei kann mithilfe des
mittleren Eingabefelds eine Zeichenkette zwischen den beiden Elemen-
ten platziert werden. Das Standardtrennzeichen ist ein Komma.
Die Kurzwahl wird automatisch zugewiesen. Call Through ist standardmäßig deaktiviert.
13 Anwendungen bintec elmeg GmbH
160 Digitalisierungsbox Premium