Operation Manual
13.2 Abwurf
Im Menü Anwendungen->Abwurf konfigurieren Sie, wie im System mit kommenden Anrufen standard-
mäßig verfahren werden soll.
13.2.1 Abwurffunktionen
Im Menü Anwendungen->Abwurf->Abwurffunktionen können Sie verschiedene Abwurfvarianten ein-
richten für 8+ ,, 2+ 26=, 2+ ?+5* oder 2+ 26= ;* 2+
?+5*. Diese Abwurfvarianten weisen Sie dann im Menü
Nummerierung->Rufverteilung->Anrufzuordnung den externen Anschlüssen zu.
13.2.1.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu,
um neue Abwurfvarianten hinzuzufügen.
Das Menü Anwendungen->Abwurf->Abwurffunktionen->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Grundeinstellungen
Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für die Abwurffunktion ein.
Typ der Abwurffunktion Wählen Sie die gewünschte Vermittlungsfunktion aus.
Mögliche Werte:
• 8+ , (Standardwert)
• 2+ 26=
• 2+ ?+5*
• 2+ 26= ;* 2+ ?+5*
Felder im Menü Einstellungen bei Besetzt
Feld Beschreibung
Anzahl der Teilnehmer in
der Warteschleife
Nur für Typ der Abwurffunktion = 2+ 26= oder 2+ 26=
;* 2+ ?+5*:
In diesem Feld können Sie die max. Anzahl von Teilnehmern in der War-
teschlange einrichten. Die Warteschlange kann bis zu 10 Teilnehmer um-
fassen. Weitere Anrufer erhalten "besetzt" signalisiert.
Mögliche Werte sind (keine Warteschlange) bis . Der Standardwert
ist .
Wartende Anrufe anneh-
men mit
Nur für Typ der Abwurffunktion = 2+ 26= oder 2+ 26=
;* 2+ ?+5*:
Stellen Sie ein, was Anrufer in der Warteschlange hören (interne oder
konfigurierte Wartemusik, Ansage).
Mögliche Werte:
• A) bis A) #
• (Standardwert)
•
• 7;6
bintec elmeg GmbH
13 Anwendungen
Digitalisierungsbox Premium 153