Operation Manual

Beschreibung Schnittstelle Endgerätetyp Interne Rufnum-
mern
Lizenz Zuordnung
fax
11.2.4.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu,
um ein weiteres analoge Endgerät hinzuzufügen.
Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu kopieren. Das Kopieren eines Eintrags kann
nützlich sein, wenn Sie einen Eintrag anlegen wollen, der sich nur in wenigen Parametern von einem
bereits vorhandenen Eintrag unterscheidet. In diesem Fall kopieren Sie den Eintrag und ändern Sie die
gewünschten Parameter.
Das Menü Endgeräte->Andere Telefone->Analog->Bearbeiten besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Grundeinstellungen
Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für das analoge Telefon ein.
Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle aus, an der das Telefon angeschlossen ist.
Felder im Menü Grundlegende Telefoneinstellungen
Feld Beschreibung
Endgerätetyp Wählen Sie den Endgeräte-Typ aus.
Mögliche Werte:
;+:;,+6 M':>
:
*
7 ;: 
? ;::
Interne Rufnummer Wählen Sie die interne Rufnummer für dieses Endgerät aus.
Mögliche Werte:
@+ : + 0+; ) :L : Die konfigurierte interne Ruf-
nummer ist schon in Verwendung. Konfigurieren Sie zunächst einen
weiteren Benutzer mit internen Rufnummern.
C  D;:; E : Wählen Sie eine der vorhandenen Rufnum-
mern der konfigurierten Benutzer aus.
Felder im Menü Telefoneinstellungen
Feld Beschreibung
Anklopfen Wählen Sie aus, ob für dieses Endgerät Anklopfen erlaubt ist.
Mit Auswahl von 7,+)+  wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Anrufschutz (Ruhe) Wählen Sie aus, ob Sie das Leistungsmerkmal Anrufschutz (Ruhe vor
der Telefon) nutzen wollen.
Mit diesem Leistungsmerkmal können Sie die Signalisierung von Anrufen
an Ihrem Endgerät schalten. Analoge Endgeräte nutzen dafür Kennzif-
fern des Systems.
11 Endgeräte bintec elmeg GmbH
140 Digitalisierungsbox Premium