Operation Manual
Feld Beschreibung
• 3, +
• <+; 3, +
• 7 ;:+ 65; ) =T 1?D
• 7 ;:+ 65; 6: 1<
• 7 ;:+ 65; + 26= 12
• ,
• *6
• 7;+65 D;:
• 2L*;6
• +*;66
• =+
• :: DL5,:
• ?5 +;6=+ *6 7
• ?5 +
• <656 (nur S5x0)
• . ;: (nur S5x0)
• 7 ;:65;= D; (nur S5x0)
Rufnummer (MSN) Nur bei Tastentyp = O+6, O+6 8 und
O+6 @9%*
Sie können auf jeder Funktionstaste eine Rufnummer, eine MFV-Se-
quenz oder eine Keypadsequenz speichern. Geben Sie die Rufnummer
oder die Zeichen für die MFV-/ Keypadsequenz ein.
Interne Rufnummer Bei Tastentyp = 0++6 +
Wählen Sie die interne Rufnummer eines Benutzers aus, der bei Betäti-
gung dieser Taste gerufen werden soll.
Bei Tastentyp = 8; 56 2;=
Wählen Sie die interne Rufnummer eines Benutzers aus, an dessen Te-
lefon eine Durchsage ertönen soll.
Bei Tastentyp = /+$'7;6B
Wählen Sie die interne Rufnummer eines Teams aus, in das bei Betäti-
gung dieser Taste eingeloggt bzw. davon ausgeloggt werden soll.
Bei Tastentyp = A566% 5
Wählen Sie die interne Rufnummer eines Benutzers aus, mit dem Sie
Wechselgespräche führen wollen.
Bei Tastentyp = 7 ;:+ 65; ) =T 1?D, 7$
;:+ 65; 6: 1<, 7 ;:+ 65;
+ 26= 12
Wählen Sie die interne Rufnummer einer MSN des Telefons aus, von der
aus an die angegebene Zielrufnummer weitergeleitet werden soll.
Bei Tastentyp = 7;+65 D;:
Wählen Sie die interne Rufnummer dieses Telefons aus, auf der kom-
mende Rufe automatisch angenommen werden sollen.
Bei Tastentyp = =+
11 Endgeräte bintec elmeg GmbH
120 Digitalisierungsbox Premium