Installation Instructions

Table Of Contents
Die Menüs zur Konfiguration des Scheduling sind in der Ansicht Vollzugriff verfügbar. Gehen Sie nach
dem Umschalten der Ansicht in das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Auslöser und erstellen Sie
mit Neu einen neuen Eintrag.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Da noch keine Scheduling-Konfiguration vorhanden ist, können Sie als Ereignisliste nur + wäh-
len.
(2) Geben Sie eine Beschreibung für die Ereignisliste ein, z. B. ?( .
(3) Bei Ereignistyp wählen Sie ?( aus.
(4) Setzen Sie den Status der Funktionstaste auf *.
(5) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
Da das Scheduling zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiv ist, bleibt der Status des Auslösers zunächst
auf + 4=&. Das ändert sich im weiteren Lauf der Konfiguration.
Konfiguration der Aktion
Gehen Sie nun in das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Aktionen und erstellen Sie mit Neu einen
neuen Eintrag.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Geben Sie eine Beschreibung für die Aktion ein, z. B. <*+! $.
(2) Bei Befehlstyp wählen Sie die Aktion </F aus.
(3) Wählen Sie die Ereignisliste aus, die Sie im Menü Auslöser angelegt haben, hier z. B. ?(
.
(4) Unter WLC-SSID können Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk auswählen, sofern Sie mehr als
eins in Ihrer Digitalisierungsbox eingerichtet haben. In diesem Beispiel soll ein zuvor eingerichte-
tes <*+! per Funktionstaste bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
(5) Bei Status festlegen wählen Sie *(4 aus. Wenn der aktuelle Zustand der Funktionstas-
te Aktiv ist, wird dadurch das ausgewählte WLAN-Netzwerk eingeschaltet. Ist der aktuelle Zustand
der Funktionstaste Inaktiv, wird ebenso durch diese Regel das ausgewählte WLAN-Netzwerk aus-
geschaltet.
bintec elmeg GmbH
5 Weitere Anwendungen
Hilfe bei der Einrichtung 73