Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Die Menüs zur Konfiguration des Scheduling sind in der Ansicht Vollzugriff verfügbar. Gehen Sie nach
dem Umschalten der Ansicht in das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Auslöser und erstellen Sie
mit Neu einen neuen Eintrag.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Da noch keine Scheduling-Konfiguration vorhanden ist, können Sie als Ereignisliste nur + wäh-
len.
(2) Geben Sie eine Beschreibung für die Ereignisliste ein, z. B. ?( .
(3) Bei Ereignistyp wählen Sie ?( aus.
(4) Setzen Sie den Status der Funktionstaste auf *.
(5) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
Da das Scheduling zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiv ist, bleibt der Status des Auslösers zunächst
auf + 4=&. Das ändert sich im weiteren Lauf der Konfiguration.
Konfiguration der Aktion
Gehen Sie nun in das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Aktionen und erstellen Sie mit Neu einen
neuen Eintrag.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Geben Sie eine Beschreibung für die Aktion ein, z. B. <*+! $.
(2) Bei Befehlstyp wählen Sie die Aktion </F aus.
(3) Wählen Sie die Ereignisliste aus, die Sie im Menü Auslöser angelegt haben, hier z. B. ?(
.
(4) Unter WLC-SSID können Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk auswählen, sofern Sie mehr als
eins in Ihrer Digitalisierungsbox eingerichtet haben. In diesem Beispiel soll ein zuvor eingerichte-
tes <*+! per Funktionstaste bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
(5) Bei Status festlegen wählen Sie *(4 aus. Wenn der aktuelle Zustand der Funktionstas-
te Aktiv ist, wird dadurch das ausgewählte WLAN-Netzwerk eingeschaltet. Ist der aktuelle Zustand
der Funktionstaste Inaktiv, wird ebenso durch diese Regel das ausgewählte WLAN-Netzwerk aus-
geschaltet.
bintec elmeg GmbH
5 Weitere Anwendungen
Hilfe bei der Einrichtung 73