Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

4.2 Media Gateway Assistent Telefonie
Ein Video zum Thema Media Gateway Assistent Telefonie finden Sie im Internet.
Sie werden im Menü Telefonie der Digitalisierungsbox durch die notwendigen Konfigurationsschritte
zur Einrichtung der Telefoniefunktionen eines Media Gateways geleitet. Der Assistent ist in die Reiter
Erste Schritte und SIP-Provider unterteilt. Sie müssen jeden Schritt mindestens einmal durchlaufen.
4.2.1 Erste Schritte
Wenn Sie sich auf die Konfigurationsoberfläche der Digitalisierungsbox einloggen, gelangen Sie auf
die Statusseite in der Ansicht Benutzer.
Gehen Sie in das Menü Telefonie->Erste Schritte. Hier finden Sie den Schalter zur Aktivierung des
Media Gateways, die Ländereinstellungen sowie die Einstellung der ISDN-Schnittstellen:
Nehmen Sie die grundlegenden Einstellungen für die Telefonie vor:
(1) Aktivieren Sie die Option Status des Media Gateways. Wenn Sie das Media Gateway deaktivie-
ren, findet keine Registrierung der SIP-Rufnummern und keine Anrufsignalisierung an den ISDN-
Anschlüssen statt.
(2) Das Feld Internationaler Präfix / Länderkennzahl ist standardmäßig mit $>C für Deutschland
vorbelegt.
(3) Tragen Sie in das Feld Nationaler Präfix / Ortsnetzkennzahl die Ortsnetzkennzahl des Ortes ein,
an dem Ihr System installiert ist, hier z. B. 11: für Bonn. Standardmäßig ist der Nationale Präfix
mit vorbelegt.
(4) In der Karte ISDN-Port-Konfiguration stellen Sie die Betriebsart der ISDN-Schnittstellen ein. Wäh-
len Sie für die beiden Schnittstellen die Betriebsart, die Ihrem Anschluss bei der Deutschen Tele-
kom entspricht. )()( entspricht einem Anlagenanschluss (SIP Trunk oder DDI),
)(( einem Mehrgeräteanschluss.
Hinweis
Wenn Sie einen SIP-Trunk der Deutschen Telekom anlegen wollen, muss mindes-
tens eine ISDN-Schnittstelle für die Betriebsart )()(
2*5 eingerichtet sein.
(5) Bestätigen Sie mit OK.
4 Einsatz als Media Gateway bintec elmeg GmbH
62 Hilfe bei der Einrichtung