Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Die Einrichtung durch die Deutsche Telekom ist damit abgeschlossen. Klicken Sie auf Zu den Router-
Einstellungen, um zur Anmeldeseite der Digitalisierungsbox zurückzugelangen.
Melden Sie sich erneut an der Digitalisierungsbox an. Sie befinden sich im Schnellstartassistenten.
In der Übersicht sehen Sie die wichtigsten Einstellungen Ihres Systems.
Mit der Schaltfläche Weiter gelangen Sie zu den WLAN-Einstellungen:
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Vergeben Sie einen Netzwerknamen (SSID) für das Drahtlosnetzwerk. Er kann beliebig gewählt
werden, sollte aber eindeutig sein, damit Sie Ihr WLAN leicht identifizieren können. Manche WLAN-
Geräte können sich nicht mit einem WLAN verbinden, dessen Name Leer- oder Sonderzeichen
enthält. Da der Name des Netzwerks für dessen Sicherheit nicht relevant ist, kann er einfach ge-
wählt werden..
(2) Geben Sie einen WLAN-Schlüssel ein. Anders als der Name des Netzwerks ist der WLAN-
Schlüssel (das Kennwort für den Zugriff auf das WLAN) für die Sicherheit von großer Bedeutung
und sollte daher ausreichen komplex sein: Acht Zeichen, die auch Zahlen und Sonderzeichen bein-
halten, stellen die Mindestanforderung dar. Leerzeichen empfehlen sich hingegen auch für das
Kennwort nicht.
(3) Klicken Sie auf Weiter.
(4) Wenn Sie alle Fenster des Assistenten in der vorgesehenen Reihenfolge erfolgreich durchlaufen
haben, beenden Sie den Schnellstart mit Speichern.
Die Ersteinrichtung Ihrer Digitalisierungsbox mit der Einrichtung durch die Deutsche Telekom ist hier-
mit abgeschlossen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration speichern, um die Einstellungen
endgültig zu sichern.
Hinweis
Der Schnellstartassistent hat automatisch alle Rufnummern beiden ISDN-Schnittstellen zu-
geordnet. Das führt dazu, dass alle Anrufe mit Priorität 1 an ISDN1 zugestellt werden. Ein
an ISDN 1 angeschlossenes Telefon, das auf alle Rufnummern reagiert, verhindert daher,
dass Rufe an ISDN 2 zugestellt werden. Im Assistenten Telefonie können Sie Rufnum-
mern und ISDN-Schnittstellen beliebig miteinander verknüpfen.
Dazu müssen Sie sich erneut an der Digitalisierungsbox anmelden. Wie Sie die Rufnummern nur ei-
ner Schnittstelle zuweisen, wird im Kapitel Media Gateway Assistent Telefonie auf Seite 62 oder als Vi-
deo im Internet unter Media Gateway Assistent Telefonie
http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/smart-mediagateway-assistent-telefonie/ beschrieben.
bintec elmeg GmbH
4 Einsatz als Media Gateway
Hilfe bei der Einrichtung 61