Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Im Folgenden wird das Laden von Ansagetexten beschrieben. Siehe dazu auch das Kapitel Ansage vor
Abfrage auf Seite 43.
Melden Sie sich an der Digitalisierungsbox Premium an, und wechseln Sie in die Ansicht Vollzugriff
oder Experte.
Im Menü Wave-Dateien können Sie Ihre Ansage-/ Melodie-Dateien laden und die Lautstärke anpassen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Voice-Mail-Nachrichten abzuspielen oder auf Ihrem PC zu spei-
chern.
Hinweis
Um die Ansagen in der Telefonanlage verwenden zu können, müssen die Wave-Dateien
das Format PCM / 8 kHz / 16 Bit / Mono aufweisen.
Insgesamt können Sie bis zu 20 Ansagetexte verwenden.
@ 0 und @ 1 sind im System vorgegebene Dateien und können daher nicht ge-
löscht werden.
Gehen Sie in das Menü Anwendungen->Voice-Applikationen->Wave-Dateien.
Klicken Sie auf das -Symbol. Daraufhin öffnet sich der Download-Dialog. Um die Voice-
Mail-Nachricht anzuhören, klicken Sie auf das -Symbol. Wählen Sie das Symbol , um eine neue
Wave-Datei zu laden.
Abb. 34: Anwendungen->Voice-Applikationen->Wave-Dateien->
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Geben Sie eine Beschreibung für die Wave-Datei ein, z. B. *0.
(2) Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie über das Explorer-Fenster die Wave-Datei aus, die
in das System geladen werden soll.
(3) Wählen Sie die Lautstärke aus, mit der die Wave-Datei standardmäßig abgespielt werden soll. Die
vordefinierte Standardlautstärke ist . Sie können die Lautsterke stufenweise verringern oder erhö-
hen.
(4) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
Nach der Datenübertragung wird die Seite neu geladen. Wenn die Datenübertragung erfolgreich war,
sehen Sie in der Spalte Status das -Symbol.
Durch Klicken auf die Schaltfläche können Sie die frei programmierbaren Texte löschen.
Die Konfiguration ist hiermit abgeschlossen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration speichern,
um die Einstellungen als Boot-Konfiguration zu sichern.
bintec elmeg GmbH
3 Einsatz als Telefonanlage
Hilfe bei der Einrichtung 51