Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

(1) Bei Grundeinstellungen können Sie eine PIN für Zugang via Telefon konfigurieren. Das ist die
hinterlegte PIN, die auch für das Voice-Mail-System benötigt wird.
(2) Aktivieren Sie im Feld Benutzer-HTML-Konfiguration die Option Persönlicher Zugang.
(3) Geben Sie einen Benutzernamen für diesen Benutzer ein, z. B. 10. Dieser wird für den Login in
die Benutzeroberfläche benötigt.
(4) Geben Sie ein Passwort für den Benutzer ein. Dieses wird für den Login in die Benutzeroberfläche
benötigt.
(5) Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Gehen Sie nun in das Menü Anwendungen->Voice Mail System ->Voice Mail Boxen. Für jede Neben-
stelle kann eine individuelle Voice Mail Box konfiguriert werden. Mit Neu legen Sie eine weitere Voice
Mail Box an.
Abb. 5: Anwendungen->Voice Mail System ->Voice Mail Boxen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Wählen Sie die Interne Rufnummer aus, hier z. B. die Nebenstelle 10 2# ' 105.
(2) Wählen Sie die gewünschte Voice Mail Sprache für die Ansage aus.
(3) Als E-Mail-Adresse (aus Benutzereinstellungen) wird die hinterlegte E-Mail-Adresse in den Be-
nutzereinstellungen verwendet.
(4) Mit der Option E-Mail-Benachrichtigung kann der Benutzer benachrichtigt werden, wenn eine
Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen worden ist.
• % (Standardwert): Der Teilnehmer wird nicht benachrichtigt.
• : Der Teilnehmer wird per E-Mail über eine hinterlassene Nachricht informiert.
• *: Wenn ein Anrufer eine Nachricht hinterlassen hat, erhält der Teilnehmer
eine E-Mail mit einer Aufzeichnung der Nachricht im Anhang.
• : Wenn der Administrator die Funktion freischaltet,
kann die Einstellung für die E-Mail-Benachrichtigung vom Benutzer im Benutzerzugang verändert
werden. Setzt der Administrator einen anderen Wert, sind Veränderungen durch den Benutzer
nicht möglich.
(5) Die Max. Aufnahmedauer pro Nachricht können Sie zwischen 5 bis 300 Sekunden festlegen. Der
Standardwert ist 0: Sekunden.
(6) Wenn Sie außer Haus sind, können Sie die Voice Mail Box über den Kalender für Status "Außer
Haus" ein- und ausschalten. Der Kalender wird im Menü Anwendungen->Kalender eingerichtet
und kann danach hier ausgewählt werden.
(7) Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Mit dem Symbol bei der Voice Mail Box 21 wird jetzt die hinterlegte E-Mail-Adresse (aus Benutzer-
einstellungen) angezeigt.
bintec elmeg GmbH
3 Einsatz als Telefonanlage
Hilfe bei der Einrichtung 29