Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox. . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 Informationsunterlagen der Deutschen Telekom . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1.1 Die Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1.2 Die Einrichtungsunterlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Digitalisierungsbox IP-Router mit integrierter Telefonanlage . . . . . . . . . . . . 2
1.3 Digitalisierungsbox als IP-Router mit separater ISDN-Telefonanlage. . . . . . . . . 4
1.4 Digitalisierungsbox als IP-Router mit separater IP-Telefonanlage . . . . . . . . . . 5
1.5 Betriebsart ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Kapitel 2 Grundlegende Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.1 Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2 Startseite (Landing page) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2.1 Kopfleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2.2 Navigationsleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.2.3 Hauptkonfigurationsfenster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3 Automatische Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4 Internetzugang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.4.1 Einen vorhandenen Eintrag bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.4.2 Einen neuen Eintrag anlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.5 Hintergrundinformationen I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5.1 VLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5.2 IPv6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5.3 Ethernet-Ports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.6 WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kapitel 3 Einsatz als Telefonanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.1 Digitalisierungsbox Premium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.1.1 Externe Rufnummer anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.1.2 Benutzer anlegen / ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.1.4 Neues Telefon einbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.1.7 Voice Mail System Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.1.9 Clip No Screening verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150 . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.1.11 Ansage vor Abfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
bintec elmeg GmbH
Inhaltsverzeichnis
Hilfe bei der Einrichtung i