Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

• und
• *+ . Wählen Sie *+, wenn Sie einen Telekom-Anschluss für Ge-
schäftskunden verwenden wollen.
In unserem Beispiel wählen Sie den Verbindungstyp = ) und den
Typ = *+ aus.
(2) Mithilfe von Weiter bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen in den nächsten Konfigurations-
schritt.
(3) Geben Sie zur besseren Wiedererkennung eine Beschreibung für die Verbindung ein.
(4) Die Anschlussart ist hier mit Einzelrufnummer durch Ihre vorherige Auswahl fest eingetragen.
(5) Bei Authentifizierungsname / Weblogin geben Sie die Authentifizierungs-ID Ihres Providers ein,
hier ist anonymus@t-online.de bereits vordefiniert.
(6) Sie können an dieser Stelle ein Passwort angeben, sofern Ihnen für dieses SIP-Konto eines zuge-
wiesen worden ist. Bei Konten der Deutschen Telekom erfolgt die Identifikation Ihres Kontos in der
Regel anhand Ihres DSL-Anschlusses, so dass Sie hier keinen Eintrag vornehmen müssen, solan-
ge Sie die Digitalisierungsbox an Ihrem eigenen DSL-Anschluss betreiben.
(7) Bei Benutzername geben Sie Ihre Rufnummer ein, die Sie von Ihrem Provider erhalten haben. Die
Landes- und Ortsvorwahl wird bereits durch die Einstellungen in Menü Erste Schritte vorgegeben.
Ergänzen Sie die Vorwahl mit Ihrer Rufnummer.
(8) Mit Berechtigungsklasse wird dem Anschluss eine Berechtigungsklasse zugeordnet. Standard-
mäßig sind die Berechtigungsklassen ,-( (zum "Raustelefonieren" muss hier eine
0 vorgewählt werden) und ,. ** (uneingeschränkt mit automatischer Amtsho-
lung) zugewiesen. Es können also alle Endgeräte über dieses Konto telefonieren, denen eine inter-
ne Rufnummer mit entsprechender Wahlberechtigung zugewiesen ist.
(9) Tragen Sie die Einzelrufnummer (MSN) im internationalen Nummernformat ein, Länderkennzahl
(0049), Vorwahl (z. B. 30 für Berlin) und die Telefonnummer, z. B. 0049911123456789.
(10) Bei Beschreibung geben Sie einen Namen für den Anschluss ein.
(11) Klicken Sie auf OK um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
In einer Übersicht werden Ihnen alle bereits konfigurierten Benutzer in einer Liste dargestellt. Standard-
mäßig ist für jede Anschlussart (analog, ISDN, DECT, Systemtelefon) mindestens ein Benutzer ange-
legt, den Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Durch Klicken auf die Schaltfläche wird das jeweilige Listenelement gelöscht.
bintec elmeg GmbH
3 Einsatz als Telefonanlage
Hilfe bei der Einrichtung 21