Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Kapitel 3 Einsatz als Telefonanlage
3.1 Digitalisierungsbox Premium
Eine Anleitung zum Thema Telefonanlage Assistent Telefonie finden Sie auch als Vi-
deo im Internet.
Nach der Ersteinrichtung ist Ihre Digitalisierungsbox auch als Telefonanlage bereits voll einsatzbereit.
Alle eingehenden Anrufe werden an allen Endgeräten signalisiert. Ebenso kann von allen Endgeräten
aus uneingeschränkt telefoniert werden.
Hinweis
Beachten Sie folgenden Unterschied beim Telefonieren mit einer Digitalisierungsbox
Premium und einer Digitalisierungsbox Smart: Die Digitalisierungsbox Smart wird
standardmäßig mit automatischer Amtsholung eingerichtet, die Digitalisierungsbox Pre-
mium jedoch nicht. Diese bedeutet, dass Sie beim Telefonieren mit der Digitalisierungs-
box Premium vor der Zielrufnummer eine führende wählen müssen!
Wenn Sie diese Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen wollen, können Sie dies mit dem Assisten-
ten Telefonie tun.
Wählen Sie auf der Startseite das Menü Telefonie aus.
3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
Nach der Ersteinrichtung haben Sie die externen Rufnummern, die Ihnen von der Deutschen Telekom
zugewiesen worden sind, bereits konfiguriert. Im Assistenten Telefonie->Anschlüsse können Sie diese
Einträge anpassen oder auch neue hinzufügen, wenn an Ihrem DSL-Anschluss neue Rufnummern zur
Verfügung gestellt werden.
In der Übersicht werden alle bereits konfigurierten Anschlüsse in einer Liste dargestellt. Für jeden An-
schluss wird der Name des Anschlusses, der Verbindungstyp (SIP-Provider oder SIP-Provider
(Durchwahl)), die verwendeten Ports sowie der aktuelle Status angezeigt.
Zum Hinzufügen eines Anschlusses klicken Sie auf Neu.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Legen Sie mithilfe des Auswahlmenüs einen Verbindungstyp fest. Folgende Möglichkeiten stehen
zur Verfügung:
• ) : SIP - Einwahl mit einer Einzelrufnummer (entspricht einem Mehrge-
räteanschluss)
• ) ": SIP-Einwahl mit Durchwahl (entspricht einem Anlagenanschluss)
Unter Typ können Sie wählen zwischen:
3 Einsatz als Telefonanlage bintec elmeg GmbH
20 Hilfe bei der Einrichtung