Installation Instructions

Table Of Contents
2.4.2 Einen neuen Eintrag anlegen
Hinweis
Sollte bereits eine Internetverbindung konfiguriert worden sein, werden Sie vor dem Spei-
chern des neuen Eintrags darauf hingewiesen das ggf. ein Routing-Problem auftreten
kann. Fahren Sie in diesem Fall nur fort, wenn Sie tatsächlich zwei Internetanschlüsse par-
allel betreiben wollen. Der Betrieb mehrerer Internetanschlüsse ist ein Sonderfall und kann
hier nicht behandelt werden. Sie finden entsprechende Konfigurationshinweise ggf. im Do-
kument "Einrichtungsbeispiele", das Sie im Download-Bereich Ihres Geräts auf den Seiten
der Deutschen Telekom finden können.
Mit der Schaltfläche Neu können Sie weitere Internetverbindungen hinzufügen. Der Assistent führt Sie
nun durch eine Reihe von Seiten, auf denen Sie zunächst die grundlegenden Einstellungen für Ihren An-
schluss vornehmen.
(1) Unter Internetverbindungstyp auswählen legen Sie fest, wie der Internetzugang hergestellt wer-
den soll.
Zur Wahl stehen:
  - Dies ist das VDSL-Modem, das in Ihrem Gerät bereits verbaut ist. Es
unterstützt VDSL- ebenso wie ADSL-Anschlüsse. Wenn Sie kein weiteres Gerät für den An-
schluss erhalten haben, wählen Sie diese Option.
  - Wenn Ihr Anschluss Besonderheiten aufweist, für die ein spezielles
Gerät erforderlich ist, so haben Sie dieses von Ihrem Dienstanbieter erhalten. Informieren Sie
sich in den Einrichtungsunterlagen, um welche Art von Gerät es sich handelt. Wenn es sich um
ein Gerät vom Typ ADSL-, VDSL- oder einfach DSL-Modem handelt, wählen Sie diese Option.
 !"#$%&  - Wenn Sie die Digitalisierungsbox an ein anderes Gerät
als ein xDSL-Modem anschließen, um eine Internetverbindung herzustellen, wählen Sie diese
Option. Wählen Sie diese Option auch beim Anschluss an ein Glasfasermodem.
In unserem Beispiel wählen Sie   aus.:
(2) Klicken Sie auf Weiter.
(3) Geben Sie eine Beschreibung für die Internetverbindung ein. Sie ist frei wählbar, sollte aber ein-
deutig sein.
(4) Wählen Sie den physischen Ethernet-Port aus, der mit dem xDSL-Modem verbunden ist.
In der Standardkonfiguration ist mit ETH5 der blaue LAN5-Anschluss Ihres Geräts ausgewählt.
(5) Wählen Sie aus der Liste Ihren Internetdienstanbieter aus.
Sie können einen der vordefinierten Dienstanbieter auswählen oder eine benutzerdefinierte Inter-
netverbindung festlegen.
(6) Bei Typ =  geben Sie die Authentifizierungsdaten (Benutzername und Per-
sönliches Kennwort) für das Internetkonto ein. Fahren Sie dann mit Schritt 10 fort.
(7) Bei Typ =  wählen Sie das Land aus, in dem der Internetzugang eingerichtet wer-
den soll.
(8) Bei Internet Service Provider wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus, hier z. B. '(
.
(9) Geben Sie die Authentifizierungsdaten für Ihr Internetkonto ein. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter. Tragen Sie
Anschlusskennung
Zugangsnummer
Mitbenutzernummer
2 Grundlegende Einrichtung bintec elmeg GmbH
16 Hilfe bei der Einrichtung