Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Hinweis
Sollte auf dem Schild kein Kennwort für den Benutzer "admin" angegeben sein, wer-
den Sie vor der ersten Anmeldung zur Vergabe eines sicheren Passworts aufgefor-
dert. Sollte auch dies nicht der Fall sein, verwenden Sie für die erste Anmeldung an
Ihrem Gerät ebenfalls "admin".
(6) Auf der Seite Ersteinrichtung sehen Sie das Ergebnis der automatischen Konfiguration durch die
Deutsche Telekom:
Der Internetzugang ist aktiv, und Ihre Telefonnummern sind bereits eingetragen. Bei der Digitali-
sierungsbox Smart ist das WLAN ebenfalls bereits aktiv. Den Namen des WLANs (SSID) und
das Kennwort zur Anmeldung Ihrer WLAN-Geräte (WPA2-Key) finden Sie bei beiden Geräten auf
dem Typenschild.
Hinweis
Wenn Sie auf dem Typenschild keine Informationen zum Namen des WLAN und dem
entsprechenden Passwort finden (dies ist bei einigen Modellen der Digitalisierungs-
box Premium der Fall), kann das WLAN nicht automatisch aktiviert werden. In die-
sem Fall ist die weitere Einrichtung nur über einen LAN-Anschluss möglich.
(7) Klicken Sie auf Weiter. Der WLAN-Verbindungstest wird aktiviert, um sicherzustellen, dass die vor-
eingestellte Konfiguration funktionsfähig ist.
(8) Klicken Sie auf Weiter. Die Einstellungen für angeschlossene Analog- bzw. ISDN-Telefone sind
bereits vorgenommen. Sie können IP-Telefone mit wenigen Klicks hinzufügen, wenn Sie den
Menüpunkt Neues Endgerät anlegen aufrufen.
(9) Nach Abschluss des Schnellstart-Assistenten klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration spei-
chern, um die Einstellungen zu sichern. Erst dann sind sie auch nach einem Neustart des Geräts
wieder aktiv:
bintec elmeg GmbH
2 Grundlegende Einrichtung
Hilfe bei der Einrichtung 13