Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Seite 69)
Außerdem finden Sie auf der Startseite die Themen:
• Konfiguration speichern
• Systemsoftware-Aktualisierung (sucht nach aktualisierter Systemsoftware auf dem Webserver der
Deutschen Telekom)
• Systeminformationen
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Systeminformationen gelangen Sie auf die Statusseite Ihres Ge-
räts, wie sie in der Ansicht Experte oder Vollzugriff angezeigt wird. Hier werden zentrale Systeminfor-
mationen angezeigt.
2.3 Automatische Konfiguration
Eine Anleitung zum Thema Ersteinrichtung Telefonanlage finden Sie auch als Video
im Internet.
Bei der automatischen Konfiguration der Digitalisierungsbox durch die Deutsche Telekom gibt es auf-
grund unterschiedlicher Anschlusstypen zwei Möglichkeiten:
An vielen Anschlüssen erfolgt die Konfiguration bereits völlig automatisch, so dass Sie Ihr Gerät ledig-
lich an die DSL-Buchse und dann an die Spannungsversorgung anschließen müssen. Nach einer War-
tezeit von ca. 10 Minuten ist Ihr Gerät dann bereits vollständig konfiguriert.
Nur wenn die vollständig automatische Konfiguration an Ihrem Anschluss nicht verfügbar ist, müssen
Sie noch einige wenige Schritte selbst vornehmen. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Versu-
chen Sie zuerst eine vollständig automatische Konfiguration:
(1) Schließen Sie die Digitalisierungsbox zuerst an die dafür vorgesehenen Dosen/Buchsen und
dann an die Spannungsversorgung an.
(2) Warten Sie bis die Service-LED nicht mehr leuchtet. Die Digitalisierungsbox verbindet sich mit
dem Internetanschluss der Deutschen Telekom und versucht ein Update der Systemsoftware so-
wie eine vollständig automatische Konfiguration.
(3) Sobald die Service-LED erloschen ist und die Status-LED gleichmäßig blinkt, starten Sie einen In-
ternet-Browser. Geben Sie z. B. google.de in die Adresszeile ein und bestätigen Sie mit der Einga-
betaste.
Wenn Sie auf die Webseite von Google gelangen, ist Ihr Gerät zu diesem Zeitpunkt schon voll-
ständig konfiguriert. Sie können sich unter der Adresse 192.168.2.1 mit der Konfigurationsober-
fläche verbinden und Ihre Konfiguration kontrollieren oder anpassen.
Wenn Sie auf die Autokonfigurationsseite der Deutschen Telekom weitergeleitet werden, führen Sie
noch die folgenden Schritte aus:
(1) Klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Einrichtung.
(2) Geben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten ein. Die Zugangsnummer und das persönliche
Kennwort entnehmen Sie bitte dem Anschlussdatenblatt, das Sie von der Deutschen Telekom er-
halten haben.
bintec elmeg GmbH
2 Grundlegende Einrichtung
Hilfe bei der Einrichtung 11