Installation Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox
- 2 Grundlegende Einrichtung
- 3 Einsatz als Telefonanlage
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 3.1.1 Externe Rufnummer anlegen
- 3.1.2 Benutzer anlegen / ändern
- 3.1.3 Ausgehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.4 Neues Telefon einbinden
- 3.1.5 Eingehende Rufnummernzuordnung
- 3.1.6 Interne Rufnummer / Anzeigenamen ändern
- 3.1.7 Voice Mail System Konfiguration
- 3.1.8 Anrufweiterschaltung - Rufumleitung
- 3.1.9 Clip No Screening verwenden
- 3.1.10 Aktualisierung der Systemsoftware eines DECT150
- 3.1.11 Ansage vor Abfrage
- 3.1.12 Mini-Callcenter
- 3.1.13 Sprachfiles - Ansagen
- 3.2 Einrichtung eines SIP-Trunks auf der Digitalisierungsbox Premium
- 3.1 Digitalisierungsbox Premium
- 4 Einsatz als Media Gateway
- 5 Weitere Anwendungen
- 6 Anwendungen für Fortgeschrittene
- 7 Weitere Videoanleitungen

Thema Unterthema
Einstellungen für das Lokale Netzwerk auf Seite 69
DeutschlandLAN Connect-IP-Anschluss auf Seite 72
Konfiguration des Funktionstasters auf Seite 72
VoIP PBX im LAN auf Seite 65
1.5 Betriebsart ändern
Eine Anleitung zum Thema Modusauswahl und Umschaltung finden Sie auch als Vi-
deo im Internet.
Sie können die Digitalisierungsbox Premium und die Digitalisierungsbox Smart in einer von zwei
unterschiedlichen Betriebsarten verwenden:
Als Telefonanlage (PBX) stellt die Digitalisierungsbox eine Vielzahl verschiedener Telefoniefunktionen
selbst zur Verfügung, während ein sogenanntes Media Gateway vor allem als Schaltstelle zur Vermitt-
lung zwischen unterschiedlichen Verbindungsarten (ISDN, analog oder IP) und einem rein IP-basierten
Anschluss dient. Umfangreiche Telefoniefunktionen lassen sich dann durch eine ggf. bereits vorhande-
ne Telefonanlage in Ihrem Netzwerk zur Verfügung stellen. Wenn Sie also bereits eine Telefonanlage
mit einer an Ihre Bedürfnisse angepassten Konfiguration betreiben, kann die Verwendung der Digitali-
sierungsbox als Media Gateway den Übergang zu einem rein IP-basierten Anschluss erheblich verein-
fachen.
Im Auslieferungszustand sind die Geräte für den Betrieb als Telefonanlage eingerichtet.
Hinweis
Bei Änderung der Betriebsart wird das Gerät neu gestartet. Einstellungen, die Sie in
der aktuellen Betriebsart vorgenommen haben, werden gesichert und bei einer
Rückkehr zur aktuellen Betriebsart wieder geladen, so dass Sie die Konfiguration
nicht vollständig neu erstellen müssen. Wenn Sie die Betriebsart zum ersten Mal
wechseln, wird die aktuelle Konfiguration in eine Konfiguration der neuen Betriebs-
art einmalig konvertiert. Dabei können u. U. nicht alle Einstellungen vollständig
übernommen werden, überprüfen Sie daher nach dem Wechsel die neue Konfigura-
tion auf Vollständigkeit. Danach werden die Konfigurationen für den Betrieb als Te-
lefonanlage und als Media Gateway getrennt voneinander gespeichert und Änderun-
gen in der einen Betriebsart nicht in die Konfiguration der anderen Betriebsart über-
nommen.
Eine Möglichkeit die Betriebsart zu ändern haben Sie in der Ansicht Vollzugriff im Menü
Assistenten->Erste Schritte->Betriebsart.
Die aktuelle Betriebsart wird angezeigt. Um die Betriebsart umzuschalten, aktivieren Sie die Option Än-
dern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Das Gerät startet in der gewählten Betriebsart.
Nach dem Neustart ist die zuletzt gespeicherte Konfiguration sofort wirksam.
1 Einsatzgebiete Ihrer Digitalisierungsbox bintec elmeg GmbH
6 Hilfe bei der Einrichtung