Operation Manual

9
Der Player kann das Signal zu einem anderen Fernsehgerät oder Receiver weiterleiten. Auf diese Art und Weise
können Sie DVB-T Fernsehprogramme wie gewohnt anschauen, während der TF MMP 4000 ein anderes DVB-T
Programm aufzeichnet.
1.4.5 Anschluss an einen digitalen Verstärker
• Verbinden Sie den RCA-Anschluss Ihres koaxialen Kabels anhand der Abbildung mit der koaxialen
S/PDIF-Buchse des Players. Wenn Sie Glasfaserleiter verwenden, verbinden Sie bitte den Toslink-
Anschluss Ihres Glasfaserleiters mit der optischen S/PDIF Buchse des Players
• Verbinden Sie den anderen Anschluss des koaxialen oder optischen Glasfaserleiters anhand der
Abbildung mit dem digitalen Audiogerät (digitaler Verstärker oder Decoder)
Hinweis: Glasfaserleiter und koaxiales Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Auf diese Art und Weise steht Ihnen ein leistungsstarker Ton in Dolby Digital, DTS, oder MPEG zur Verfügung.
(Nähere Informationen zur Konfiguration unter 3.2. Audioeinstellungen).
1.4.6 Anschluss an ein LAN
Für den Anschluss an eine LAN (lokales Netzwerk) benötigen Sie ein Cat5-, Cat5e- oder Cat6-Netzwerkkabel
(nicht mitgeliefert).
• Verbinden Sie einen der Glasstecker des Kabels mit der RJ45 LAN Buchse des Players
• Verbinden Sie den anderen Glasstecker des Kabels mit der RJ45 LAN-Buchse an Ihrem Router,
Switch oder Hub