Operation Manual

27
Informationsleiste
Während Sie mit den Pfeiltasten Hoch/Runter Sender umschalten, wird eine Informationsleiste mit den
Senderinformationen angezeigt.
Elektronische Programmzeitschrift
Drücken Sie, während Sie DVB-T-Fernsehprogramme anschauen, die EPG-Taste, um die elektronische
Programmzeitschrift anzuzeigen.
Mit den Tasten Zurück/Weiter schalten Sie Sender um. Ändern Sie mit den Pfeiltasten Links/Rechts das Datum.
Ändern Sie mit den Pfeiltasten Hoch/Runter das Programm. Mit der Enter-Taste können Sie zeitgesteuerte
Aufzeichnungen hinzufügen/löschen.
Untertitelmenü
Drücken Sie, während Sie DVB-T Fernsehprogramme anschauen, die SUBTITLE-Taste, um das Untertitelmenü
aufzurufen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Hoch/Runter einen Untertitel und bestätigen Sie mit Enter.
DVB-T Aufnahme
Mit REC starten Sie die Aufnahme, die Aufnahmedateien werden automatisch im Ordner REC gespeichert.
Das Gerät ermöglicht die gleichzeitige Anzeige und Aufnahme verschiedener Programme. Drücken Sie während
des Programms ENTER, um die Kanalliste anzuzeigen, dann wählen Sie den gewünschten Kanal mit den
Navigationstasten Hoch/Runter.
Timeshift
Mit dieser Funktion unterbrechen Sie ein Fernsehprogramm und setzen es zu einem späteren Zeitpunkt fort.
Während der Unterbrechung wird es auf der internen Festplatte aufgezeichnet, soweit Speicherkapazität zur
Verfügung steht. Mit TIME-SHIFT aktivieren Sie die Funktion. Mit PLAY setzen Sie das Programm fort. Der
Zeitverschiebungsmodus bleibt aktiviert, bis Sie ihn mit STOP beenden.