Quick Start Guide

38
Illustration
Handapparat
5. Anrufannahme/ Lautsprecher
Im Standby-Modus Tätigung und Annahme
von Anrufen.
Während eines Gesprächs Aktivierung oder
Deaktivierung des Freisprechmodus
6. *
Durch langes Drücken der Taste* Wechsel
zwischen den Modi Mehrfrequenzwahl (Tonwahl)
und Impulswahl.
7. R (Rückruf)
Für die Benutzung mit einer Nebenstellenzentrale
und bestimmter Netzwerk-Funktionen.
8. 0
Einfügen eines Leerzeichens
9. Optionstaste (rechts)
Auswahl der auf dem Display angezeigten
Optionen.
Bringt Sie in einem Menü eine Ebene zurück.
Dcken Sie im Standby-Modus auf Namen, um
das Telefonbuch-Me zu öffnen.
10. Wahlwiederholung /
Im Standby-Modus Öffnen und Durchblättern
der Rückrufliste.
Erhöhung der Lautsrke während eines
Gespchs.
Durchblättern der Optionen in einem Menü.
Durch langes Drücken Eingabe einer Pause
beim Speichern eines Eintrags im Telefonbuch.
11. Auflegen / Ein-Aus
Ein Gespräch beenden.
Von einem Me aus in den Standby-Modus
zurückkehren.
Durch langes Drücken im Standby-Modus das
Mobilteil ausschalten.
Wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist, drücken,
um es einzuschalten.
12. # / Tastensperre
Durch langes Drücken Sperrung des
Tastenfelds.
Zum Entsperren Entsp. wählen und dann ‚#’
drücken.
13. Internruf
Verwendung für interne Anrufe.
14. Mikrofon
1. Hörkapsel
2. LCD-Display
3. Optionstaste (links)
Öffnen des Mes.
Auswahl der auf dem Display angezeigten Optionen.
4. / Telefonbuch
Im Standby-Modus Öffnen und Durchbttern der
Namensliste.
Verringerung der Lautstärke während eines
Gesprächs.
Durchblättern der Optionen in einem Menü..
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14