Operation Manual

12
Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie die Taste oder , um die Nummer
zu wählen. Drücken Sie die Taste , um ein falsches Zeichen zu löschen.
Durch Drücken der Taste tätigen Sie einen Anruf im „FREISPRECH“-Modus.
- Einen Anruf beenden
Drücken Sie die Taste oder stellen Sie das Mobilteil zurück auf seine Basisstation.
- Mit Schnellwahl anrufen
Sie können auch eine Nummer direkt aus dem Telefonbuch (s. S. 14), der Anrufliste (s. S.
16) oder der Liste der zuletzt gewählten Nummern (s. S. 12) wählen.
- Gesprächsdauer
Nach den ersten 15 Gesprächssekunden wird der Gesprächsdauerzähler angezeigt. Nach
Beendigung Ihres Anrufs bleibt die Gesamtdauer fünf Sekunden lang angezeigt.
- Rufnummernanzeige
Wenn Sie sich bei Ihrem Telefonanbieter für den Service „Anrufer-Identifizierung“
angemeldet haben, wird die Nummer Ihres Gesprächspartners (oder sein Name, sofern er in
Ihrem Telefonbuch eingetragen ist) angezeigt (s. S. 16).
4. Einen externen Anruf annehmen
Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie die Taste , um zu antworten, oder, falls das
Mobilteil auf seiner Basisstation steht, heben Sie es einfach von Letzterer ab, um den Anruf
entgegenzunehmen.
Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie auch drücken, nachdem Sie das Mobilteil von der
Basisstation abgenommen haben (etwa um zu sehen, wer Sie anruft). Dazu müssen sie
allerdings die Funktion „AUTO ANNAHME“ ausschalten (s. S. 21).
5. Taste „Geheim“
Sie können das Mikrofon des Mobilteils ausschalten, damit Ihr Gesprächspartner nicht
mithören kann, wenn Sie mit einer Person in der Nähe sprechen.
1. Drücken Sie während des Gesprächs die Taste . Das Mikrofon wird
ausgeschaltet und das Display zeigt „STUMM“ an.
2. Drücken Sie erneut , um die Verbindung zu Ihrem Gesprächspartner wieder
aufzunehmen.
6. Die Lautstärke einstellen










