Operation Manual

30
Über das Mobilteil:
1. Drücken Sie . „NA. ABHOEREN“ erscheint. Drücken Sie erneut .
2. „NEUE NACHR“ erscheint sowie die Anzahl der neuen Nachrichten.
3. Drücken Sie , um nur die neuen Nachrichten wiederzugeben, oder wählen Sie „ALLE
NACH“ durch Drücken der Taste aus und drücken Sie dann , um alle
Nachrichten anzuhören.
Während der Wiedergabe:
Drücken Sie , um die Lautstärke einzustellen.
Drücken Sie einmal oder , um die aktuelle Nachricht nochmals anzuhören.
Drücken Sie zweimal oder , um zur vorherigen Nachricht zurückzugehen.
Drücken Sie oder , um die nächste Nachricht anzuhören.
Drücken Sie , um die aktuelle Nachricht zu löschen. Der Anrufbeantworter sagt:
„Nachricht gelöscht.“
Am Ende der Wiedergabe:
Der Anrufbeantworter sagt: „Ende der Nachrichten. Um alle Nachrichten zu löschen,
drücken Sie „Löschen“.“
Drücken Sie , um alle Nachrichten zu löschen. Der Anrufbeantworter sagt: „Alle
Nachrichten sind gelöscht.“
Wenn Sie diese Taste nicht drücken, wird keine Nachricht gelöscht und das Display kehrt
zum Standby-Modus zurück.
4. Ansagen
Die Ansage ist der Text, den ein Anrufer hört, wenn der Anrufbeantworter den Anruf
entgegennimmt.
Ihr TELEFUNKEN TB 251 – TB 252 verfügt über zwei voreingestellte Ansagen. Eine Nur-
Ansage und eine Ansage mit Aufnahme. Sie können auch eine eigene Ansage aufzeichnen.
Die voreingestellte Ansage mit Aufnahme lautet wie folgt: „Guten Tag, leider können wir
Ihren Anruf derzeit nicht entgegennehmen. Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Vielen Dank.“
Die voreingestellte Nur-Ansage lautet wie folgt: „Guten Tag, leider können wir Ihren Anruf
derzeit nicht entgegennehmen. Sie können keine Nachricht hinterlassen. Bitte rufen
Sie später wieder an.“
- Einen eigenen Ansagetext aufnehmen










