Operation Manual

10
Wenn sich die Basisstation in einem Gebäude befindet und das Mobilteil in einem Gebäude
oder im Freien, beträgt die Reichweite bis zu 50 m. Sehr dicke Mauern können die
Reichweite beeinträchtigen.
3. Signalstärke
Das Symbol auf Ihrem Mobilteil zeigt an, dass Sie sich innerhalb der Reichweite
befinden. Ist das Mobilteil außerhalb der Reichweite, zeigt das Display das Wort SUCHEN
an, das Symbol blinkt und das Mobilteil gibt jede Minute einen Signalton ab. Dieser
Signalton wiederholt sich so lange, wie sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite befindet.
Wenn Sie die Reichweite während eines Gesprächs verlassen, wird Letzteres unterbrochen.
Vor einem neuen Anruf müssen Sie in die Empfangszone zurückkehren. Das Mobilteil stellt
die Verbindung mit der Basisstation automatisch wieder her.
4. Anschluss der Basisstation
Schließen Sie den durchsichtigen Stecker des Netzadapters an der hierfür vorgesehenen
Stelle unter der Basisstation und das andere Ende an einer Wandsteckdose an.
5. Anschluss des Mobilteils
1. Legen Sie die beiden mitgelieferten AAA-NiMH-Akkus in das Mobilteil ein. Schieben Sie
die Abdeckung des Akkufachs wieder auf.
2. Stellen Sie das Mobilteil auf seine Basisstation und lassen Sie es mindestens 24 Stunden
lang aufladen. Vergewissern Sie sich, dass es richtig herum steht. Wenn das Mobilteil
aufgeladen ist, wird das Symbol angezeigt.
3. Schließen Sie nach 24 Stunden das Telefonkabel an der Basisstation und an der
Wandsteckdose an.
6. Hinweiston „Akku leer“
Wenn das Symbol auf dem Display blinkt, müssen Sie das Mobilteil vor dem nächsten
Gebrauch aufladen. Während des Aufladens bewegt sich das Symbol über das
Display.
7. Akku-Laufzeit
Unter idealen Voraussetzungen haben die vollständig aufgeladenen Akkus eine
Gesprächsautonomie von ca. 10 Stunden und eine Standby-Autonomie von 100 Stunden.
Hinweis: Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach einigen Tagen normalem
Gebrauch.










