Datasheet
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Ausgabe 01/06
Lastwächter - Serie GAMMA
Überwachung Leistungsfaktor (cosϕ) in 1- oder 3-Phasennetzen
Unterlastüberwachung
Fehlerspeicher
Erkennung abgeschalteter Verbraucher
FU tauglich (10 bis 100Hz)
Versorgungsspannung wählbar über Powermodule
1 Wechsler
Baubreite 22.5mm
Industriebauform
Technische Daten
1. Funktionen
Cosϕ-Wächter zur Unterlastüberwachung in 1- oder 3-Phasennetzen
mit einstellbarem Schwellwert, fi xer Hysterese, getrennt einstellbarer
Anlaufüberbrückung und Auslöseverzögerung und folgenden über
Drehschalter wählbaren Funktionen
UNDER Unterlastüberwachung
UNDER+LATCH Unterlastüberwachung mit Fehlerspeicher
2. Zeitbereiche
Einstellbereich
Anlaufüberbrückung: 1s 100s
Auslöseverzögerung: 0.1s 40s
3. Anzeigen
Grüne LED ON: Versorgungsspannung liegt an
Grüne LED blinkt: Anzeige Anlaufüberbrückung
Gelbe LED R ON/OFF: Stellung des Ausgangsrelais
Gelbe LED I=0 ON/OFF: Anzeige abgeschalteter Verbraucher
Rote LED ON/OFF: Anzeige Fehler für entsprechende Schwelle
Rote LED blinkt: Anzeige Auslöseverzögerung für
entsprechende Schwelle
4. Mechanische Ausführung
Gehäuse aus selbstverlöschendem Kunststoff, Schutzart IP40
Befestigung auf Profi lschiene TS 35 gemäß EN 50022
Einbaulage: beliebig
Berührungssichere Zugbügelklemmen nach VBG 4 (PZ1 erforderlich),
Schutzart IP20
Anzugsdrehmoment: max. 1Nm
Klemmanschluss:
1 x 0.5 bis 2.5mm² mit/ohne Aderendhülse
1 x 4mm² ohne Aderendhülse
2 x 0.5 bis 1.5mm² mit/ohne Aderendhülsen
2 x 2.5mm² fl exibel ohne Aderendhülsen
5. Eingangskreis
Versorgungsspannung:
12 bis 400V AC Klemmen A1-A2 (galvanisch getrennt)
Wählbar über Powermodule Type TR2
Toleranz: lt. Angabe Powermodul
Nennfrequenz: lt. Angabe Powermodul
Nennverbrauch: 2VA (1.5W)
Einschaltdauer: 100%
Wiederbereitschaftszeit: 500ms
Restwelligkeit bei DC: -
Abfallspannung: >30% der Versorgungsspannung
Überspannungskategorie: III (entspricht IEC 60664-1)
Bemessungsstoßspannung: 4kV
6. Ausgangskreis
1 potenzialfreier Wechsler
Bemessungsspannung: 250V AC
Schaltleistung Gerät angereiht (Abstand <5mm):
750VA (3A / 250V AC)
Schaltleistung Gerät nicht angereiht (Abstand >5mm):
1250VA (5A / 250V AC)
Absicherung: 5A fl ink
Mechanische Lebensdauer: 20 x 10
6
Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer: 2 x 10
5
Schaltspiele
bei 1000VA ohmscher Last
Schalthäufi gkeit: max. 60/min bei 100VA ohmscher Last
max. 6/min bei 1000VA ohmscher Last
(entspricht IEC 947-5-1)
Überspannungskategorie: III (entspricht IEC 60664-1)
Bemessungsstoßspannung: 4kV
7. Messkreis
Messgröße: AC Sinus (10 bis 100Hz)
Messeingang Spannung:
1-Phasennetz 40 bis 415V AC (300V gegen Erde)
Klemmen L1i-L2/L3
3-Phasennetz 3~ 40/23 bis 415/240V, Klemmen L1i-L2-L3
Überlastbarkeit:
1-Phasennetz 500V
3-Phasennetz 3~ 500/289V
Eingangswiderstand: ≥1MΩ
Messeingang Strom: 0.5 bis 10A, Klemmen L1i-L1k
(für I>8A Abstand >5mm)
Überlastbarkeit: 12A permanent
Eingangswiderstand: 5mΩ
Schaltschwelle cos
ϕ
: 0.1 bis 1.0
Hysterese: fi x, ca. 3° (entspricht 3% bei cos
ϕ
=0.8)
Überspannungskategorie: III (entspricht IEC 60664-1)
Bemessungsstoßspannung: 4kV
8. Genauigkeit
Grundgenauigkeit: ±5% (entspricht 5% bei cos
ϕ
=0.8)
Frequenzgang: -
Einstellgenauigkeit: ≤5% (bei cos
ϕ
=0.8)
Wiederholgenauigkeit: ±1.8° (entspricht 1.8% bei cos
ϕ
=0.8)
Spannungseinfl uss: -
Temperatureinfl uss: ≤0.1% / °C
9. Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: -25 bis +55°C (entspricht IEC 68-1)
-25 bis +40°C (UL 508)
Lagertemperatur: -25 bis +70°C
Transporttemperatur: -25 bis +70°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 15% bis 85%
(entspricht IEC 721-3-3 Klasse 3K3)
Verschmutzungsgrad: 3 (entspricht IEC 60664-1)
Vibrationsfestigkeit: 10 bis 55Hz 0.35mm
(entspricht IEC 68-2-6)
Stoßfestigkeit: 15g 11ms (entspricht IEC 68-2-27)
G2CU400V10AL10
2.01-4



