Datasheet
Table Of Contents
- toc
- Funktionen und Vorteile
- Anwendungsgebiete
- Oszilloskope der TPS2000B-Serie bieten höchste Produktivität vom
- Potenzialfreie und differenzielle Messungen – schnell, genau, er
- Beschleunigen der Entwicklung und Testphase von industriellen Ne
- Schnelles Prüfen und Charakterisieren von Signalen mit der DRT-S
- Leichtes Analysieren und Dokumentieren der Messergebnisse
- Korrelieren der Daten aus Büro, Labor und Außendienst*4
- Optimieren Sie Ihre Produktivität
- Leistung, auf die Sie zählen können
- Technische Daten
- CAT-Einstufungen
- Bestellinformationen
- TPS2012B, TPS2014B, TPS2024B
- Garantiehinweis
- Beschleunigung der Produktentwicklung bei einem überragenden Pre
- Abrundete Lösung durch Tektronix-Support

Datenblatt
Erstmalig möglich: Erfassung von flüchtigen Glitches mit DRT-Sampling-Technologie
(Digital Real-Time).
Schnelles Prüfen und Charakterisieren von Signalen
mit der DRT-Sampling-Technologie
Mit der DRT-Sampling-Technologie (Digital Real-Time) der TPS2000B-Serie
können Sie eine Vielzahl von Signaltypen gleichzeitig auf vier
Kanälen charakterisieren. Durch diese Erfassungstechnologie können
Hochfrequenzereignisse wie Glitches und Flankenabweichungen
aufgezeichnet werden, die andere, vergleichbare Oszilloskope nicht
erfassen. So können Sie sicher sein, dass Sie eine präzise Darstellung
eines Signals erhalten.
Leichtes Analysieren und Dokumentieren der
Messergebnisse
Mit der FFT-Funktion (schnelle Fourier-Transformation) der
TPS2000B-Serie können sie schnell Signalstörungen, Übersprechen und
die Effekte von Vibration mit der Frequenzbereichsanalyse untersuchen.
Anschließend können Sie Ihre Messergebnisse mit dem integrierten
CompactFlash
®
-Massenspeicher mühelos dokumentieren.
Zum Erfassen, Speichern und Analysieren Ihrer Messergebnisse auf
Ihrem PC kann die mitgelieferte OpenChoice
®
-PC-Software verwendet
werden. Jedes Oszilloskop der TDS2000C-Serie wird mit einer kostenlosen
Beschleunigen der Dokumentation und Analyse von Messergebnissen mit der
OpenChoice
®
-Software und dem integrierten CompactFlash
®
-Massenspeicher.
Tektronix-Sonderausgabe der Software LabVIEW SignalExpress™
von National Instruments ausgeliefert, die grundlegende Funktionen
für Gerätesteuerung, Datenaufzeichnung und Analyse bereitstellt.
Die optionale SignalExpress Professional Edition verfügt über mehr
als 200 integrierte Funktionen, die zusätzliche Signalverarbeitung,
erweiterte Analyse, Wobbeln, Grenzwertprüfung und Möglichkeiten für
benutzerdefinierte Maßnahmen bietet.
SignalExpress unterstützt das gesamte Spektrum von Tektronix
Tischgeräten*
3
und ermöglicht das Verbinden aller Geräte Ihres
Prüflabors. Über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche stehen Ihnen die
umfassenden Werkzeuge jedes Geräts zur Verfügung. Dadurch können
Sie über Ihren PC komplexe Messungen, die mehrere Geräte umfassen,
automatisieren, Daten über einen längeren Zeitraum aufzeichnen, Daten
mehrerer Geräte zeitlich korrelieren und die Ergebnisse einfach erfassen
und analysieren. Nur Tektronix bietet eine Testeinrichtung mit intelligenten
Geräten, die das Debugging Ihrer komplexen Designs vereinfachen und
beschleunigen.
*
3
Unter www.tektronix.com/signalexpress lässt sich ermitteln, welche der Tektronix-Geräte von der
Tektronix-Sonderausgabe der Software NI LabVIEW SignalExpress unterstützt werden.
4 www.tektronix.com/de