User manual

USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
Mithilfe der fo
lgenden Optionen des Menüs Speichern/Wiederabrufen können Sie
Daten auf ein USB-Flash-Laufwerk schreiben oder von dort abrufen:
Bild speicher
n
Setup speichern
Signal speichern
Setup abrufen
Signal abrufen
HINWEIS. Die Taste „Drucken“
kann als Speichertaste bei einer
Schnellspeicherung von D ateien auf ein Flash-Laufwerk verwendet werden.
Informationen zum gleichzeitigen Speichern vieler Dateien oder Speichern von
Graken nacheinander nden Sie unter „Verwenden der Speicherfunktion der
Taste D
rucken““. (Siehe Se i te 69, Verwen den der Speicherfunktion der Taste
„Drucken“ an der Frontplatte.)
Optionen Bild speichern,
Setup s
peichern und
Signal speichern
Über das Menü Speichern/Abrufen können Sie ein Bildschirmbild, die
Oszilloskopeinstellungen oder die Signaldaten in eine Datei auf dem
USB-Flash-Laufwerk speichern.
Die Speichervorgänge laufen ähnlich ab. Um z. B. eine Bildschirmbild-Datei auf
einem Flash-Laufwerk zu speichern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Setzen Sie ein USB-Flash-Laufwerk in den USB-Flash-Laufwerksanschluss
ein.
2. Drücken Sie Dienstpgm. Optionen Drucker einrichten, und legen Sie
die folgenden Optionen fest:
Ink Saver
Ei
n, Aus
Be
i Auswahl von Ein wird das
Bildschirmbild auf weißem Hintergrund
gedruckt.
Format
Hochformat, Querformat Legt die Seitenausrichtung des
b
edruckten Mediums fest.
3. Greifen Sie auf die Bildschirmdarstellung zu, die Sie speichern möchten.
4. Drücken Sie die Taste Speichern/Abrufen auf der Frontplatte.
5. Wählen Sie die Option Aktion Bild speichern Speichern aus.
Das Oszilloskop speichert das Bildschirmbild in dem aktuellen Ordner und
generiert automatisch den Dateinamen. (Siehe Seite 96, Speichern/Abrufen.)
68 TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch