User manual
USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
Bei Flash-Lauf
werken, die ein LED aufweisen, "blinkt" das Laufwerk,
während Daten ein- oder ausgelesen werden. Das Oszilloskop zeigt ein
Uhrensymbol an, wenn das Flash-Laufwerk aktiv ist.
Nach dem Speichern oder Abrufen einer Datei hört die LED auf dem
Laufwerk (wenn überhaupt vorhanden) auf zu blinken, und das Oszilloskop
entfernt die Uhr. Eine Hinweiszeile wird angezeigt, die mitteilt, dass das
Speichern oder Abrufen abgeschlossen ist.
Um ein USB-Flash-Laufwerk z u entfernen, warten Sie, bis die LED auf
dem Laufwerk (falls überhaupt vorhanden) mit Blinken aufhört ode r bis die
Hinweiszeile aussa gt, dass der Vorgang abgeschlossen ist, fassen Sie die Kante
des Laufw
erks, und entfernen Sie das Laufwerk von dem Anschluss.
Dauer des
Einlesevorgangs für
Flash-Laufwerke
Das Oszilloskop liest bei jeder Installation eines Laufwerks die interne
Struktu
r eines USB-Flash-Laufwerks. Die Lesedauer hängt von der Größe des
Flash-Laufwerks ab, von der Art der Laufwerksformatierung und von der Anzahl
der Dateien, die auf dem Laufwerk gespeichert ist.
HINWEIS. Um die Dauer des Einlesevorgangs von USB-Flash-Laufwerken mit
einer Größe von 64 MB und mehr zu verkürzen, formatiere n Sie das Laufwerk
auf dem PC.
Formatieren eines
Flash-Laufwerks
Die Format-Funktion löscht alle Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk. Um ein
Flash-Laufwerk zu formatieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Setzen Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Flash-Laufwer ksanschluss
am vorderen Bedienfeld des Oszilloskops ein.
2. Drücken Sie die Taste Dienstpgm., um das Menü „Dienstpgm.“ anzuzeigen.
3. Drücken Sie Datei Dienstprogr. ► Weiter ► Formatieren.
4. Wählen Sie die Option Ja aus, um das F lash-Laufwerk zu formatieren.
Flash-Laufwerk-Kapazitäten
Vom Oszilloskop können die folgenden Dateitypen und die folgende Anzahl von
Dateien pro 1 MB USB-Flash-Laufwerksspeicher gespeichert werden:
5 Alle-speichern-Aktionen; (Siehe Seite 70, Speichert alles.) (Siehe Seite 97,
Alle speichern.)
16 Bildschirm-Grafikdateien (Kapazität hängt vom Grafikformat ab); (Siehe
Seite 71, Bild speiche rn.) (Siehe Seite 97, Bild speichern.)
250 Oscilloskopeinstellungs- (.SET) Dateien; (Siehe Seite 98, Setup
speichern.)
18 Signal (.CSV) -Dateien; (Siehe Seite 99, Signal speichern.)
66 TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch