User manual

Index
Spezikatione
n
Oszilloskop, 115
Spitze-Spitze-Messungen, 94
Spitze-zu-Spitze-Rauschen, 89
Spitzenwert, 79
Symbol, 11
Spitzenwer
terfassungsmodus, 24,
80
Sprachen, 110
Standardeinstellung
abrufen, 101
Flankentrigger, 136
Impulstr
igger, 136
Video-Trigger, 136
Status
System, 109
Verschiedenes, 11 0
Stromtastköpfe
Skale
neinstellung, 7, 113
Stromversorgung, 2
Spezikationen, 121
Symbole
Bandbreitenbegrenzungs-Anz eige, 11
Datums- und
Uhrzeitanzeige, 12
Erfassungsmodi,
Abtastung, 11
Erfassungs
modi,
Mittelwert, 11
Erfassungsmodi,
Spitzenwert, 11
Fensterzeitbasis-Anzeige, 11
horizontale
Position
smarkierung, 11
invertierte Signalanzeige, 11
Kanalskala, 11
Referenzmarkierung, 11
Referenzsignalanzeige, 12
Trigger, Frequenzanzeige, 12
Trigg
er, Pegelanzeige, 12
Trigger, Pegelmarkierung, 11
Trigger, Positionsanzeige, 11
Trigger, Quelle, 12
Triggerart, Flanke, 12
Triggerart, Impulsbreite, 12
Tri
ggerart, Video, 12
Triggerpositionsmarkierung, 11
Triggerstatus,
Abtastmodus, 11
Triggerstatus, Acq. (Erf.)
Abgeschlossen, 11
T
riggerstatus, Armiert, 11
Triggerstatus,
Auto-Modus, 11
Triggerstatus, Ready
(Bereit), 11
Triggerstatus, Stop, 11
Triggerstatus, Trig'd
(Getriggert), 11
vertikale Skala, 11
Zeitbasisanzeige, 11
Synchronimpuls, 105
Synchronisation
Videopolarität, 105
Videotrigger-Zeile oder
-Halbbild, 105
T
Takt
Datum und Uhrzeit
einstellen, 110
Taste Auf 50
% setzen“, 16
Taste „Auf Null setzen“, 15
Taste Bereich, 18
Taste „Cursor“, 18, 87
Taste „Dienstpgm.“, 18
Taste „Display“, 18, 88
Taste Dru
cken“, 19
Taste DRUCKEN (Option), 95,
97
Speichern auf ein
USB-Flash-Laufwerk, 69
Taste Einzelfolge, 81
Vorg än
ge auf dem Oszilloskop
nach dem Drücken der
Taste, 22
Taste „Erfassung“, 18, 79
Taste „Grundeinstellung“
beibehaltene
Opti
onseinstellungen, 136
Optionen und
Einstellungen, 135
Taste„HorizMenu“(Horiz.
Menü), 15
Taste „Messung“, 18
Ta
ste PROBE CHECK
(TASTKOPFÜBERPRÜFUNG), 5
Taste Ref, 18
Taste Run/Stop
(Ausführen/Anhalten), 19, 81
Vorgänge auf dem Oszilloskop
nach dem Drücken der
Taste, 22
Taste „Speichern/Abrufen“, 18
Taste Trig Menu
(Trig.-Menü), 16
Taste Trig View
(Trig.-Anzeige), 16
Taste Trig Zwang, 16
Tastennamen, xiv
TASTK OPF-ABGL.-Anschlüsse, 20
146 TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch