User manual
Index
Oszilloskop
Anschließen an einen
Drucker, 77
Datum und Uhrzeit
einstellen, 110
Funktionsweise, 21
Herstellen
der Verbindung mit
einem GPIB-System, 76
Spezifikationen, 115
VerbindungzueinemPC
herstellen, 73
Vordere Bedienfelder, 9
P
PAL-Vid
eostandard, 105
PC
Anschließen an ein
Oszilloskop, 73
Pegel, 16, 24
Pegelsteuerung, 16
Perio
denmessungen, 94
Phasenmessungen, 94
Phasenunterschiede, 89
Polarität
Impulsbreiten-Trigger, 106
Videotrigger-Synchronisation, 105
Po
sition
horizontal, 25, 91
Trigger, 104
vertikal, 112
Q
Quelle
Ext, 103
Ext/5, 104
Netz, 105
Trigger, 23, 102, 105
R
Rahmentasten, xiv
Raster, 29, 88
Rauschunterdr
ückung
mathematische
Subtraktion, 93
Mittelwert, 79
Triggerkopplung, 103
vertikale
Bandbreite
nbegrenzung, 113
Rechtecksignal
Auto-Setup-Funktion, 86
Rectangular-Fenster, 61
Referenz
Klemmen, 20
Leiter fü
rTastkopf, 4
Markierung, 11
Tastkopfanschluss, 4
Referenzsignale
Anzeige, 12
Anzeigen und Entfernen, 96
speic
hern und abrufen, 101
Reinigung, 133
Rollmodus Siehe Abtastmodus
S
Schaltflächen, xiv
SECAM-Videostandard, 105
Seitenmenü-Tasten, xiv
Se
lbstkalibrierung, 8
Seltene Ereignisse
unendliche
Nachleuchtdauer, 89
Service
Fehlerprotokoll als
Referenz, 109
Setups
Grundsätzliches, 21
speichern und abrufen, 96
Sicherheitshinweise, iv
Sicherheitsschlaufe, 2
Signalabtastung, 92
Signaladdition
Menü Math, 93
Signale
abtasten, 81
Bedeutung der Darstellart, 88
Datenerfassung, 24
digitalisiert, 24
Messungen durchführen, 28
Position, 2
5
Skala, 25
Vergrößerung, 92
Verkleinerung, 92
vom Bildschirm
entfernen, 114
Zeitbere
ich, 57
Signale entfernen, 112
Signalsubtraktion
Menü Math, 93
Sinussignale
Auto-Setup-Funktion, 85
Skala
Bedienelement, 15
Fein, 113
Grob, 113
horizontal, 25
Stromtastkopf, 7, 113
ver
tikal, 25
Skalierung von Signalen
Grundsätzliches, 25
Software
OpenChoice, 131
Speicher
B
ildschirmdarstellungen, 96
Setups, 96
Signale, 96
USB-Flash-Laufwerk, 65
Speichern
alle Dateien in ein
USB-Flash-Laufwerk, 69
Bilddateien in ein
USB-Flash-Laufwerk, 71
Setups, 22, 101
Signale, 101
Speichern auf ein
USB-Flash-Laufwerk, 66
Speichern/Abrufen (Menü), 96
Speichern auf ein
USB-Flash-Laufwerk, 67
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch 145