User manual
Referenz
Dienstprogramm
Drücken Sie die Taste Dienstpgm., um das Menü „Dienstpgm.“ anzuzeigen.
Optionen Einstellunge
n
Anmerkung
Quelle Definiert die
Signalquelle, die mit dem Toleranzmaskensignal
verglichen werden soll.
Referenz Legt die Grenzwertprüfungs-Toleranzmaske fest, m it der die
in der Menüoption „Quelle“ definierten Signale verglichen
werden soll
en.
Test
Hier könne
n Sie die Grenzwertprüfung starten bzw.
beenden.
Toleranz
msk. einrichten
Richtet eine Grenzwertprüfungs-Toleranzmaske ein. Dies ist
das Toleranzmaskensignal, das Sie als Grenzwert für den
Verg leic
h mit dem eingespeisten Quellensignal definieren.
Diese Einstellungen sollten Sie vor der Grenzwertprüfung
vornehmen.
Aktion bei Verletzung
Definiert d ie Aktionen des Oszilloskops nach dem Erkennen
einer V
erletzung.
Grenzwertpr
üfung
(Bei Modellen der Serie
TDS1000C-EDU nicht
verfügbar)
Anhalten nach
Definie
rt die Bedingungen, bei deren Eintreten das
Oszilloskop die Grenzwertprüfung beendet.
Proto
koll
Schaltet die Datenprotokollierungsfunktion ein oder aus.
Quelle Legt die Signalquelle fest, von der Daten aufgezeichnet
werden sollen.
Dauer
Stellt die Zeitdauer der Datenprotokollierung in halbstündigen
Inkr
ementen ein, von 0,5 Stunden bis 8 Stunden, oder in
einstündigen Inkrementen, von 8 Stunden bis 24 Stunden,
oder unendlich.
Proto
koll
(Bei Modellen der Serie
TDS1000C-EDU nicht
verfü
gbar)
Verzeichnis auswählen
Legt das Verzeichnis fest, in dem die Signaldaten
ge
speichert werden sollen.
Zu
sammenfassung der Oszilloskopeinstellungen
Sy
stemstatus
Versch.
Z
eigt das Modell, die Seriennummer des Herstellers,
angeschlossene Adapter, die GPIB-Setup-Adresse,
Firmware-Version und andere Informationen an.
Drucker einric hten
Ändert die Druckereinstellung (Siehe Seite 77.)
GPIB-Einstellung ► Adresse Legt die GPIB-Adresse für den TEK-USB-488-Adapter fest
(Siehe Seite 76.)
Datum und Uhrzeit einstellen
Legt Datum und Uhrzeit fest (Siehe Seite 110.)
Optionen
Fehlerprotokoll Zeigt eine Liste aller protokollierten Fehler sowie den
Betriebsstundenzähler an.
Dieses Protokoll sollten Sie parat haben, wenn Sie sich an
den Tektronix-Kundendienst wenden.
Selbst-Kalibr. Nimmt eine Selbstkalibrierung vor.
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch 109