User manual

Referenz
Signal abrufen
Mit der Aktion S
ignal abrufen wird eine Signaldatei von einem
USB-Flash-Laufwerk abgerufen und an einem Speicherort im Referenzspeicher
gespeichert.
Optionen
Einstellungen oder
Untermenüs Anmerkung
In
Ref(x) Bestimmt d e
n Speicherort im
Referenzspeicher, in den das Signal
geladen werden soll.
Von Datei
Ruft die Datei von einem
USB-Flash
-Laufwerk ab
Listet den
Inhalt des aktuellen Ordners
des USB-Flash-Laufwerks auf und zeigt
die nächste Verzeichnisoption an
Verzeichnis wechseln
(Siehe Seite 67, Konventionen
für die D
ateiverwaltung.) (Siehe
Seite 111, Dateihilfsprogramme für das
USB-Flash-Laufwerk.)
Datei auswählen
In
Bestimmt den Speicherort im
Refere
nzspeicher, in den das Signal
gespeichert werden soll.
Abrufen Dateiname (zum
Beispiel T EK0000.CSV)
Lädt das Signal aus der angegebenen
Datei in das Verzeichnis im
Refer
enzspeicher und zeigt das
Signal an.
Wichtige Punkte
Spei
chern und Abrufen von Setups. Das komplette Setup wird im nicht üchtigen
Speicher gespeichert. Wenn Sie das Setup abrufen, arbeitet das Oszilloskop in
dem vom Setup g espeicherten Modus.
Die aktuelle Einstellung wird vom Oszilloskop gespeichert, wenn Sie nach der
letzten Änderung vor dem Ausschalten des Gerätes drei Sekunden lang warten.
Wenn Sie d as Oszilloskop das nächste Mal e inschalten, wird dieses Setup
abgerufen.
A
brufen der Grundeinstellung. Drücken Sie die Taste Grundeinstellung,um
das Oszilloskop mit einem bekannten Setup zu initialisieren. Zur Anzeige der
Optionen und Einstellungen, die das Oszilloskop beim Drücken dieser Ta ste
abruft, siehe Anhang D: Grundeinstellung.
Speichern und Abrufen von Signalen. Das zu speichernde Signal muss
vom Oszilloskop angezeigt werden. Zwei-Kanal-Oszilloskope können in
ihrem internen nicht üchtigen Speicher zwei Referenzsignale speichern.
Vier-Kanal-Oszilloskope können vier Referenzsignale speichern, aber nur zwei
gleichzeitig anzeigen.
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch 101