User manual
Referenz
Typische Spitzenwertanzeige Spitzenwertanzeige bei TDS2000C und
TDS1000C-ED
U
Mittelwert. Verwenden Sie den Mittelwerterfassungsmodus, um unkorreliertes
Rauschen eines S ignals, das Sie anzeigen möchten, zu reduzieren. Die Daten
werden im A
btastmodus erfasst, und anschließend wird daraus der Mittelwert
gebildet.
Wählen Si
e die Anzahl der Erfassungen aus (4, 16, 64 oder 128), aus denen der
Mittelwert des Signals gebildet werden soll.
Taste „Run/Stop“ (Ausführen/Anhalten). Drücken Sie die Taste Run/Stop
(Ausführen/Anhalten), wenn das Oszilloskop kontinuierlich Signale erfassen soll.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Erfassung zu beenden.
Taste „Einzelfolge“. Drücken Sie die Taste Einzelfolge, wenn das Oszilloskop
eine Einzelfolge erfassen und dann anhalten soll. Jedes Mal, wenn Sie die Taste
Einzelfolge drücken, beginnt das Oszilloskop mit der Erfassung eines anderen
Signals. Nachdem das Oszilloskop einen Trigger erkannt hat, wird die Erfassung
abgeschlossen und angehalten.
Erfassungsmodus Taste „Einzelfolge“
Normale Abtastung,
Spitzenwert
Nach Abschluss einer Erfassung ist die Erfassungssequenz
beendet.
Mittelwert
Die Erfassungssequenz ist beendet, wenn die definierte
Anzahl von Erfassungen erreicht ist; (Siehe Seite 79,
Erfassen.)
Abtastmodus-Anzeige. Der Erfassungsmodus Horizontale Abtastung (auch als
Rollmodus bezeichnet) wird zur kontinuierlichen Überwachung von Signalen
verwendet, die sich langsam ändern. Die aktualisierten Signale werden von links
nach rechts auf dem Oszilloskopbildschirm dargestellt, wobei alte Punkte durch
die Anzeige neuer Punkte überschrieben werden. Ein beweglicher, eine Teilung
breiter leerer Bereich auf dem Bildschirm trennt die neuen Signalpunkte von
den alten.
Das Oszilloskop schaltet auf den Abtastmodus um, wenn Sie den Drehknopf
Skala im Bereich „Horizontal“ auf 100 ms/div oder langsamer einstellen und im
Menü „Trigger“ die Option für den Auto-Modus auswählen.
Um den Abtastmodus zu deaktivieren, drücken Sie die Taste Trig Menu
(Trig.-Menü) und stellen den Modus „Normal“ ein.
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch 81